Website-Icon News4teachers

Jede 7. Unterrichtsstunde betroffen: Viele Lehrer lehren fachfremd

DÜSSELDORF. Im vergangenen Schuljahr haben rund 41 Prozent der nordrhein-westfälischen Lehrkräfte in der Sekundarstufe I mindestens eine Unterrichtsstunde fachfremd erteilt. Ursache für diesen hohen Anteil sei vor allem das an den Hauptschulen verbreitete Klassenlehrerprinzip, erklärte Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) in einer am Montag veröffentlichten Antwort auf eine AfD-Anfrage.

Nicht jede Lehrkraft hat das studiert, was sie zu unterrrichten hat. Foto: Shutterstock

Demnach wurde an den Hauptschulen von rund 84 Prozent der dort eingesetzten über 7000 Lehrkräfte teilweise auch Unterricht in Fächern erteilt, für die sie nicht ausgebildet wurden. Am wenigsten kam das in den Gymnasien vor: Hier wurden nur knapp 18 Prozent der fast 40.000 Gymnasiallehrer fachfremd eingesetzt.

«In der Regel werden Lehrkräfte jedoch nur in geringem Umfang fachfremd eingesetzt», versicherte die Ministerin. In der Sekundarstufe I betreffe das etwa jede siebte Unterrichtsstunde an Gymnasien, Real-, Gemeinschafts-, Sekundar- und Gesamtschulen. dpa

Anzeige

Der Beitrag wird auch auf der Facebook-Seite von News4teachers diskutiert.

 

Die mobile Version verlassen