Website-Icon News4teachers

Ärztepräsident zweifelt öffentlich an Maskenpflicht – “Vermummungsgebot”

HAMBURG. Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, zweifelt am Nutzen von Alltagsmasken bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Er sei von den Alltagsmasken nicht überzeugt, “weil es auch keine tatsächliche wissenschaftliche Evidenz darüber gibt, dass die tatsächlich hilfreich sind”, sagte er in ZDF-Talkshow “Markus Lanz” vom Mittwochabend. “Schon gar nicht im Selbstschutz und wahrscheinlich auch nur ganz wenig im Schutz, andere anzustecken.” Im Zusammenhang mit der Maskenpflicht sprach der Mediziner an einer Stelle von einem “Vermummungsgebot”.

Hält Masken für weitgehend überflüssig: Ärztekammerpräsident Klaus Reinhardt. Foto: StagiaireMGIMO / Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach bezeichnete das in einem Tweet als “unentschuldbar” für den “ranghöchsten deutschen Ärztefunktionär”. “Aus meiner Sicht ein Rücktrittsgrund, wenn er das nicht sofort zurücknimmt”, schrieb er. Das Robert Koch Institut (RKI) empfiehlt das Tragen von Alltagsmasken in bestimmten Situationen als Baustein, um Risikogruppen zu schützen und die Ausbreitungsgeschwindigkeit zu reduzieren. In den vergangenen Tagen haben einige Bundesländer eine Maskenpflicht im Unterricht der weiterführenden Schulen eingeführt. News4teachers / mit Material der dpa

Corona? „Gehört zum alltäglichen Risiko.“ Wie eine Ärzte-Lobby politischen Druck macht, Schulen ohne Einschränkungen zu öffnen

Die mobile Version verlassen