Website-Icon News4teachers

Gebauer entscheidet: Schulbeginn jetzt schon ab 7 Uhr möglich

Anzeige

DÜSSELDORF. Für den einen oder anderen Jugendlichen ist diese Uhrzeit eine echte Herausforderung: Der Unterricht kann in Nordrhein-Westfalen mitunter jetzt schon um 7 Uhr statt 7.30 Uhr beginnen. Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat am Montag ein größeres Zeitfenster für den Schulbeginn bekanntgegeben.

Regelt den Unterrichtsbeginn neu: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer. Foto: Martin Kraft / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

Die Schulen und Schulträger wie die Kommunen haben damit mehr Spielraum, den Andrang bei der Anfahrt und damit das Infektionsrisiko zu senken. Der frühere Unterrichtsbeginn eigne sich eher für ältere Schüler und vor allem im Bereich der Beruflichen Bildung. Aber auch ein späterer Schulstart bis 9 statt 8.30 Uhr ist nun an den Schulen möglich.

Etwa jede fünfte Schule in Nordrhein-Westfalen mache bereits von der Möglichkeit des zeitversetzten Unterrichtsbeginns Gebrauch, ergänzte Staatssekretär Mathias Richter bei einer Online-Pressekonferenz. Der Großteil davon habe sich dazu wegen der Corona-Pandemie entschlossen. Fast ebenso viele Schulen stellten Überlegungen an, wie aus einer repräsentativen Umfrage per Mail hervorgehe. Falls sich alle dazu entschlössen, würden dann insgesamt knapp 40 Prozent der Schulen in NRW die Möglichkeiten des flexiblen Unterrichtsbeginns nutzen.

Anzeige

In den vergangenen Wochen hatten mehrere Kommunen wie Herne im Ruhrgebiet versetzte Anfangszeiten für die weiterführenden Schulen beschlossen. dpa

Gedrängel im Schulbus – Bildungsministerium und Städte streiten um Zuständigkeit

Anzeige
Die mobile Version verlassen