Schlagwort: Unterrichtsbeginn
Mehr Licht! – Wissenschaftler fordern mehr Aufmerksamkeit für biologische Rhythmen
ESSEN/KARSLRUHE. Den Unterricht später beginnen zu lassen im Sinne der inneren Uhr von Jugendlichen, gehört zu den wiederkehrenden Forderungen im Schulbetrieb. Insgesamt werde dem...
Schule erst um 9? Lehrer mahnen: Späterer Unterrichtsbeginn erfordert viele Anpassungen
DÜSSELDORF. Die Absicht der nordrhein-westfälischen Landesregierung, einen späteren Unterrichtsbeginn zu ermöglichen, wirft in der Schulgemeinschaft viele Fragen auf. Etliche Aspekte wie die Betreuungssituation der...
Neue NRW-Schulministerin Feller: Schulen sollen morgens später starten dürfen
DÜSSELDORF. Schulen sollen nach den Worten der neuen NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) die Möglichkeit für einen späteren Unterrichtsbeginn am Morgen bekommen.
«Wir haben im Zukunftsvertrag...
Homeschooling führt zu mehr Schlaf bei vielen Jugendlichen. Und mehr Lebensqualität
ZÜRICH. Während Schulschließungen bei vielen Schülern mit psychischen Problemen einhergehen, zeigten sich in einer Schweizer Studie auch positive Effekte wie längerer Schlaf und damit...
Gebauer entscheidet: Schulbeginn jetzt schon ab 7 Uhr möglich
DÜSSELDORF. Für den einen oder anderen Jugendlichen ist diese Uhrzeit eine echte Herausforderung: Der Unterricht kann in Nordrhein-Westfalen mitunter jetzt schon um 7 Uhr...
Warum erst jetzt? Erste Stadt in NRW beschließt gestaffelten Unterrichtsbeginn
HERNE. In der nordrhein-westfälischen Stadt Herne beginnt in den Klassen fünf bis zehn der Unterricht vom 16. November an zu unterschiedlichen Zeiten. Dies hat...
Gedrängel im Schulbus – Bildungsministerium und Städte streiten um Zuständigkeit
LÜBECK. Im Unterricht und auf dem Schulhof müssen Schüler in Corona-Zeiten Abstand halten. Im Schulbus dagegen stehen sie oft dicht gedrängt. Das beunruhigt viele...
Spitzenverbände warnen Kommunen: Im Schülerverkehr wird’s (zu) eng
DÜSSELDORF. Zum Schulanfang in Nordrhein-Westfalen ab dem 12. August warnen die kommunalen Spitzenverbände vor Gedränge in Bussen und Bahnen und Problemen, dabei die Corona-Schutzmaßnahmen...
Eilantrag: Eltern klagen gegen Unterrichtsstart in den Grundschulen
Aktuell: Vater zieht Eilantrag zurück
MAINZ. Das Verwaltungsgericht Mainz muss entscheiden, ob der Unterrichtsbeginn in den Abschlussklassen der Grundschulen rechtmäßig ist. Das rheinland-pfälzische Bildungsministerium verweist...
Eisenmann hätte kein Problem mit späterem Unterrichtsbeginn – Schüler schon
PFORZHEIM. Ein späterer Schulbeginn am Morgen wäre aus Sicht von Baden-Württembergs Kultusministerin Susanne Eisenmann kein Problem. «Jede Schule kann selbst entscheiden, wann sie anfängt»,...
Untersuchung: Flexibler Unterrichtsbeginn führt nicht zu viel mehr, aber zu besserem...
MÜNCHEN. An einem Gymnasium in der Nähe von Aachen können die Schüler selbst entscheiden, ob sie in der ersten oder der zweiten Stunde anfangen....
Bessere Schülerleistungen durch späteren Unterrichtsbeginn? Im Prinzip schon – allerdings gibt’s...
MÜNCHEN. Mathe morgens um 8.00 Uhr - für manch einen Schüler (und vielleicht auch so manchen Lehrer) ein Horror. Todmüde quält man sich von...
Ausschlafen? Nein danke! Schlafforscher fordern späteren Unterrichtsbeginn. Aber: Die Schüler wollen...
FRANKFURT/MAIN. Unter Schlafforschern ist der Befund eindeutig: Ein Unterrichtsbeginn um acht Uhr ist zu früh. „Spätaufsteher“ – und das seien die meisten Kinder und...
Debatte um gestaffelten Unterrichtsbeginnn: Eltern gegen „Schnellschüsse“
STUTTGART. Der Vorstoß von Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne), den Unterrichtsbeginn an Schulen nach hinten zu verschieben, stößt auf große Skepsis bei Eltern. Hermann...
Verkehrsminister fordert gestaffelten Unterrichtsbeginn – VBE: Nicht praktikabel
STUTTGART. Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) - selbst Lehrer von Beruf - hat sich dafür ausgesprochen, den Unterrichtsbeginn an Schulen nach hinten zu verschieben...