Website-Icon News4teachers

Trotz Schwesigs Appellen: Mehr Eltern schicken ihre Kinder wieder zur Schule

SCHWERIN. Trotz der Corona-Appelle der Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern schicken mehr Eltern ihre Kinder wieder in die Schule. Nach Erhebungen des Schweriner Bildungsministeriums waren am Dienstag 31,2 Prozent der Grundschüler in der Schule. Von den Fünft- und Sechstklässlern waren es demnach 16,4 Prozent. Am Montag waren es den Angaben zufolge noch 29,1 Prozent der Grundschüler und 14,7 Prozent der Fünft- und Sechstklässler gewesen.

Appelliert -hält die Schulen aber offen: Manuela Schwesig, Regierungschefin von Mecklenburg-Vorpommern. Foto: SPD / Susie Knoll

Kurz vor den Weihnachtsferien, am 17. Dezember 2020, waren dem Ministerium zufolge 24 Prozent der Grundschüler und 13,2 Prozent der Fünft- und Sechstklässler von ihren Eltern in die Schule geschickt worden. In Mecklenburg-Vorpommern sind die Schulen bis Klasse sechs grundsätzlich geöffnet, die Eltern werden jedoch dringend gebeten, wenn irgend möglich ihre Kinder zu Hause zu behalten. dpa

Die Kritik am Schul-Chaos der Bundesländer wächst – der Kinderschutzbund spricht von „Versagen“ der Kultusminister

Die mobile Version verlassen