WUPPERTAL. Die Stadt Wuppertal darf an allen weiterführenden Schulen zum Distanzunterricht zurückkehren. Das teilten das Sozialministerium und die Stadt am Samstagabend mit. Wuppertal ist bereits die dritte Kommune in Nordrhein-Westfalen, die die jüngsten Schulöffnungen rückgängig macht.

Somit werde ab Dienstag an den weiterführenden Schulen der Wechselunterricht mit Ausnahme der Abschlussklassen ausgesetzt, hieß es aus dem Ministerium. Beim Betrieb in den Grundschulen ändert sich gegenüber der Vorwoche nichts. Es bleibt dort beim bisherigen Wechselmodell. Weiterführende Schulen dürfen bereits ab Montag in den Distanzunterricht zurückkehren, falls sie schon entsprechende Vorbereitungen getroffen haben.
Die Inzidenz in Wuppertal liege oberhalb des Landesdurchschnitts, so das Ministerium. Das rechtfertige eine stadtbezogene Ausnahme von den landesweiten Grundsatzentscheidungen zum Wechselunterricht in Schulen. Am Freitag hatte der Wert in Wuppertal bei rund 143 Infektionen binnen sieben Tagen auf 100.000 Einwohner gelegen. Zuvor hatten die Kreise Düren und der Oberbergische Kreis ihren Schulbetrieb wieder eingeschränkt. Vorausgegangen war ein heftiger Streit. Die Landesregierung hatte Entscheidungen lokaler Behörden zu geplanten Schulschließungen wieder einkassiert. News4teachers / mit Material der dpa
Schul-Chaos: Staatskanzlei erlaubt erstem Kreis jetzt doch, Schulbetrieb einzuschränken