Website-Icon News4teachers

VBE beklagt Probleme mit Selbsttests an Förderschulen

MAINHAUSEN. Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) in Hessen beklagt Probleme bei Corona-Selbsttests in Förderschulen. Die Tests seien für viele Kinder und Jugendliche mit kognitiven und körperlich-motorisch Einschränkungen schwierig oder gar nicht durchführbar, kritisierte der Verband in Mainhausen. Abschlussklassen und Förderschulen werden trotz der Schulschließungen aufgrund der Bundes-Notbremse weiter unterrichtet.

Beim Selbsttests kommen Wattestäbchen zum Einsatz. Wer mit Kindern arbeitet, weiß, was dabei in der Schule – vor allem in der Förderschule – schiefgehen kann. Foto: Shutterstock

«Die Besonderheiten an Förderschulen werden in der Pandemie immer wieder zu wenig bedacht», beklagte Joachim Trautmann, Ansprechpartner für die Förderschulen beim VBE Hessen. Das zeige sich nun erneut bei den Selbsttests. «Alternativen oder Ausnahmen zu den Selbsttests könnten den Schulen, vor allem aber den Kindern und ihren Eltern vieles ersparen.» dpa

Förderschulen: Lehrer für Kinder mit Behinderungen fordern Corona-Schutz

Die mobile Version verlassen