Website-Icon News4teachers

Niedersachsen startet Unterricht mit täglichen Tests von Schülern und Lehrern

Der Schulunterricht nach den Herbstferien in Niedersachsen soll am kommenden Montag mit den bereits angekündigten Regeln starten. Das teilte eine Regierungssprecherin am Dienstag in Hannover mit. Im Unterricht müssen die meisten Schülerinnen und Schüler eine Maske tragen – die Jahrgänge eins und zwei müssen dies nicht tun. In der ersten Schulwoche nach den Herbstferien müssen sich Schüler und Lehrer jeden Tag testen, wenn sie noch nicht vollständig gegen das Coronavirus geimpft oder einer Infektion genesen sind. Danach soll die Testung wieder dreimal wöchentlich sein.

Wie angekündigt: Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD). Foto: Foto-AG Melle, derivative work Lämpel is licensed under CC BY 3.0

Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD) hatte vor einigen Wochen angekündigt, dass die Maskenpflicht bei den Jahrgängen drei und vier als nächster Schritt wegfallen soll. Entschieden ist dies jedoch noch nicht. Die derzeitige Corona-Landesverordnung, die auch die Regelungen zum Schulalltag beinhaltet, ist noch bis zum 10. November gültig. In anderen Bundesländern hatten sich die Regelungen zur Schule jüngst verändert, wie etwa in Schleswig-Holstein. Dort müssen Kinder und Jugendliche von November an keine Maske mehr am Platz tragen.

Nach Angaben des Robert Koch-Instituts (RKI) sind 53 Prozent der 12- bis 17-Jährigen in Niedersachsen einmal gegen das Coronavirus geimpft, 46,7 Prozent sind vollständig geimpft. dpa

Anzeige

„Dann ist der Stöpsel draußen“ – böser Verdacht: Ist es Kalkül, Corona ungebremst durch die Schulen rauschen zu lassen?

Die mobile Version verlassen