Wir wünschen Ihnen – trotz der schier endlosen Corona-Krise – ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr. News4teachers wird auch in 2022 ein kritischer Begleiter der Politik für Kitas und Schulen sein und über die Bildung aus Perspektive insbesondere der darin Beschäftigten berichten. Wir bedanken uns für Ihren Zuspruch: Im zu Ende gehenden Jahr war News4teachers für so viele Menschen wie noch nie eine regelmäßig und intensiv genutzte Informationsquelle.
News4teachers wurde in 2021 in mehr als 20 Millionen Online-Sitzungen besucht (also im Schnitt knapp 55.000 am Tag), wobei zusammen über 28 Millionen Seiten aufgerufen wurden. Dies ist – nach 2020 – das zweitstärkste Jahr im nunmehr zehnjährigen Bestehen unseres Bildungsmagazins.
Zwei Werte freuen uns besonders: Die durchschnittliche Nutzungsdauer hat sich 2021 gegenüber 2020 noch einmal deutlich erhöht (um satte 36 Prozent) und die Zahl der Startseitenzugriffe hat sich im Jahresvergleich sogar verdoppelt – auf im Schnitt nunmehr 12.000 am Tag. Das bedeutet zweierlei: Wir haben ein immer größeres Stammpublikum, für das der Blick auf die Übersicht von News4teachers zur täglichen Nachrichtenroutine geworden ist. Zudem werden die Beiträge auf News4teachers intensiver wahrgenommen.
Die Assoziationskette: Corona – Impfen – Bill Gates – Digitalisierung – News4teachers – Weltherrschaft
Übrigens auch von den Kolleginnen und Kollegen anderer Medien. News4teachers wurde immer wieder als Quelle für die eigene Berichterstattung genutzt und auch namentlich zitiert – ob vom „Spiegel“, der FAZ oder der „Zeit“. „Spiegel“-Kolumnist Sascha Lobo hat in einem sehr lesenswerten Beitrag die Recherche von News4teachers zum Thema mobile Luftfilter aufgegriffen – hier nachzulesen.
So blieb unsere Arbeit auch der Querulanten-Szene nicht verborgen: Auf einer Homepage, die sich gerne liebevoll Verschwörungsmythen widmet, wird ein Bogen gespannt von unserer kritischen Corona-Berichterstattung zur Digitalisierung der Schulen, die als relevantes Bildungsthema natürlich ebenfalls immer wieder auf News4teachers beleuchtet wird. Tenor (so ein Nutzerkommentar): „Bill Gates wird sich die Hände reiben.“ Die Assoziationskette: Corona – Impfen – Bill Gates – Digitalisierung – News4teachers – Weltherrschaft.
Abseits solcher Blüten gilt: „News4teachers hat sich als das Leitmedium in Deutschland für das Thema Bildung weiter etabliert“, wie Herausgeber Andrej Priboschek erklärt. „Wir danken unseren Leserinnen und Lesern für ihr Vertrauen. Wir danken ihnen darüber hinaus für die rege Beteiligung in unseren LeserInnen-Foren unter den Beiträgen – noch nie ist so viel auf News4teachers diskutiert worden wie in 2021“, sagt Priboschek. „Dieses Feedback ist ein wichtiges Element unseres Bildungsmagazins.“ Deshalb haben wir in diesem Jahr auch immer wieder besonders lesenswerte Posts als Gastkommentare groß veröffentlicht – und auch dazu viel positive Resonanz bekommen. News4teachers