Website-Icon News4teachers

Kultusministerkonferenz tagt in Lübeck – erstmals seit langem wieder in Präsenz

Anzeige

Die Kultusminister der Länder und des Bundes beraten in der kommenden Woche in Lübeck – erstmals seit langer Zeit in Präsenz. «Die Stadt ist der Ort für unsere kultur- – und bildungspolitischen Gespräche und steht als ehemaliges Haupt der Hanse in besonderem Maße für den kulturellen Reichtums Schleswig-Holsteins», erklärte dazu am Freitag die Kieler Ressortchefin Karin Prien (CDU) als Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK). In den vergangenen beiden Jahren hatten die Kultusminister fast durchgängig per Video getagt.

So sah das zwei Jahre lang aus: Politiker (Ex-Ministerpräsident Armin Laschet) während einer Videokonferenz. Foto: Land NRW / Martin Götz

Am Dienstag wird in der Hansestadt ein Forum über kulturelle Bildung an Schulen diskutieren. Am Tag darauf beraten die Kulturministerinnen und Kulturminister der Länder. Ein Thema ist die soziale Lage der Künstlerinnen und Künstler im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Am Donnerstag und Freitag sind dann die Kultusminister an der Reihe. Sie wollen beispielsweise über den Schulunterricht unter Pandemiebedingungen und über die Lehrerausbildung diskutieren. Auch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Claudia Roth, sowie Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) werden in Lübeck erwartet. News4teachers / mit Material der dpa

Die Kultusminister schaffen es immer wieder, noch einen draufzusetzen: Jetzt erklären sie Corona in Schulen für beendet!

Anzeige
Die mobile Version verlassen