Schlagwort: KMK
Fehlende Corona-Notfallpläne: KMK verweist auf Expertenrat, der auf die KMK verweist
BERLIN. Die Kultusminister der Länder haben den Bund dazu aufgerufen, das Corona-Aufholprogramm zu verlängern. «Die Verlängerung und Aufstockung dieses Programms ist aus unserer Sicht...
Bildungsbericht: Experten warnen vor langfristigem Personalmangel – Prien: „Unvorhersehbar“
BERLIN. Klagen über fehlende Lehrkräfte und zu wenig Kita-Personal sind zwar nicht neu, und es hat sich zuletzt einiges getan. Aber der Personalmangel wird...
Lehrerverband fordert Hilfe für Integration ukrainischer Schüler
BERLIN. Lehrerverbandspräsident Meidinger verlang klares Konzept von der Kultusministerkonferenz.
Um geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine in den Schulalltag integrieren zu können, fordert der...
Ukraine-Flüchtlinge – Meidinger zu Kultusministern: „Außer warmen Worten nichts zu bieten“
MÜNCHEN. Zutiefst enttäuscht hat sich der Präsident des Deutschen Lehrerverbands (DL), Heinz-Peter Meidinger, über die gestrige gemeinsame Erklärung des Kultusministerkonferenz zur Integration von ukrainischen...
KMK-Beschluss zur Ukraine-Krise: „Die Kultusminister nehmen die Herausforderungen an“
BERLIN. Mehr als 100.000 ukrainische Schülerinnen und Schüler sind seit dem russischen Überfall schon an Schulen in Deutschland aufgenommen worden - nun haben die...
KMK zählt inzwischen mehr als 100.000 ukrainische Schüler in Deutschland
BERLN. Die Zahl der aus der Ukraine geflüchteten Kinder und Jugendlichen, die an Schulen in Deutschland aufgenommen wurden, hat die Marke von 100.000 überschritten....
Corona-Aufholprogramm: Ein wildes Sammelsurium von Einzelmaßnahmen
BERLIN. Monatelange Schulschließungen und eingeschränkte Freizeitangebote in den ersten Corona-Wellen haben Spuren hinterlassen. Deshalb wurde vor einem Jahr ein bundesweites «Aufholprogramm» für Kinder und...
Pikant: Kommission empfiehlt der KMK, die Wirkung von Förderprogrammen zu überprüfen
BONN. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission der Kultusministerkonferenz (SWK) fordert in einem Impulspapier, Leitlinien für das Monitoring und die Evaluation von Förderprogrammen im Bildungsbereich zu...
Petition übergeben: Inititiativen fordern Rücktritt von KMK-Präsidentin Prien
KIEL. In Kiel wurde die Petition #PrienRücktritt im Namen von acht Initiatorengruppen und über 8.700 Unterzeichner:innen übergeben - dem bildungspolitischen Sprecher der oppositionellen schleswig-holsteinischen...
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen: Wie die Kultusminister in der...
BERLIN. Spätestens im Mai, so beschloss die KMK bereits im März, enden praktisch alle Corona-Schutzmaßnahmen in Schulen. Tatsächlich kippen fast alle Bundesländer in diesen...
KMK-Präsidentin fragt sich, warum Schulschließungen 2020 nicht vorbereitet wurden
KIEL. Die KMK-Präsidentin, Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU), hat das ihrer Meinung nach zu schnelle Schließen der Schulen zu Beginn der Corona-Pandemie im März...
KMK-Präsidentin: Ukrainischer Online-Unterricht nur als Ergänzung – Integration hat Vorrang
BERLIN. Gut 60.000 ukrainische Kinder und Jugendliche lernen aktuell an deutschen Schulen. Welchen Stellenwert soll dabei Online-Unterricht seitens der Ukraine haben? KMK-Chefin Prien macht...
Auch ohne Abschluss: KMK erleichtert Hochschulzugang für ukrainische geflüchtete Schüler
BERLIN. Geflüchtete ukrainische Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr keinen Sekundarschulabschluss machen können, sollen trotzdem ein Studium in Deutschland aufnehmen können. Das hat...
KMK-Präsidentin Prien rechnet mit 400.000 ukrainischen Schülern – 24.000 zusätzliche Lehrkräfte...
KIEL. Die Präsidentin der Kultusministerkonferenz (KMK), Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU), erwartet mehrere Hunderttausend aus der Ukraine geflüchtete Kinder in deutschen Schulen. Da sind...
Schon wieder falsch! VBE zeigt auf: Kultusminister schaffen es nicht, realistischen...
BERLIN. Der Lehrkräftemangel in den nächsten Jahren fällt deutlich größer aus als bislang von der KMK prognostiziert. Dies hat der Verband Bildung und Erziehung...