Start Schlagworte KMK

Schlagwort: KMK

„Auch künftig passgenau“: Wie sich die Bildungspolitik mit Iglu lächerlich macht

26
Eine Analyse von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek BERLIN. Schlimm, schlimm – die Reaktionen aus der Politik auf die Iglu-Studie fallen gebührend betroffen, aber routiniert aus. «Alarmierend»...

Iglu-Studie: Jeder vierte Viertklässler kann nicht richtig lesen – 20 Jahre...

52
BERLIN. Das deutsche Bildungssystem steckt in der Krise: Lehrkräftemangel, Schulabbrecher, Leistungsverschlechterungen bei den Jüngsten. Nun bestätigt eine weitere Studie – Iglu –,  dass viele...

So nicht! Philologen sagen, was sie vom KMK-Gutachten zum Lehrermangel halten

53
BERLIN. Am morgigen Dienstag treffen sich die Lehrerverbände mit den Bildungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern, die im Auftrag der Kultusministerkonferenz ein Gutachten gegen den Lehrkräftemangel geschrieben...

Neue KMK-Präsidentin: „Muss der Grundschullehrer in Mathematik Analysis und Algebra können?“

80
BERLIN. Berlin braucht mehr Lehrerinnen und Lehrer - so wie die übrigen Bundesländer auch. Die Frage ist, woher sie kommen sollen. Die neue Bildungssenatorin,...

Rechtsextremismus an Schulen: Brandbrief-Autoren erhoffen „Aufwachen in der Politik“ – neue...

23
BURG. Der Brief von Lehrkräften zu rechtsextremen Vorfällen an einer Schule im Spreewald hat nach Ansicht eines Mitverfassers rechtsextreme Umtriebe an Schulen sichtbarer gemacht....

Als KMK-Präsidentin stand sie für einen lockeren Kurs in der Corona-Krise:...

35
POTSDAM. Kritik gibt es an Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst schon lange - jetzt zieht die Ehefrau von Bundeskanzler Olaf Scholz Konsequenzen. Anlass ist offenbar...

„Lehrermangel nachhaltig lösen!“ GEW startet eine Petition an die Kultusministerkonferenz

28
FRANKFURT/MAIN. „Der Fachkräftemangel trifft die Schulen hart: Über 80.000 Lehrkräfte könnten in Deutschland schon bald fehlen – während die Zahl der Schüler*innen weiter steigen...

Lehrkräfte arbeiten gar nicht überproportional häufig in Teilzeit – KMK-Kommission muss...

60
BERLIN. Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der KMK hat mit ihren Vorschlägen zur Bekämpfung des Lehrermangels den Kultusministern in Deutschland die Legitimation verschafft, Lehrerinnen...

KMK verabschiedet ein Papier gegen den Lehrermangel, das mehr Fragen aufwirft...

92
BERLIN. Der Lehrermangel wächst sich in Deutschlands Schulen aus, ohne dass ein Ende absehbar wäre. Die Kultusministerkonferenz hat dazu nun eine gemeinsame Erklärung verabschiedet....

KMK-Oberstufenreform: Kultusminister loben (sich selbst für) Einigung beim Abitur

12
BERLIN. Die Kultusminister der Länder bewerten die weitere Angleichung beim Abitur als Erfolg. So viel Einheitlichkeit habe es in diesem Bereich noch nie gegeben,...

GEW: „Falsche Weichenstellung“, Philologen: „Erfolg“ – Lehrerverbände streiten über die Oberstufenreform...

32
BERLIN. Die GEW hat den Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) zur gymnasialen Oberstufe (News4teachers berichtet) „als falsche Weichenstellung“ scharf kritisiert. „Die KMK hat die Chance...

Bundesländer vereinbaren Angleichungen beim Abitur – „ein Trippelschrittchen“

11
BERLIN. Ist das Abitur in manchen Bundesländern besonders hart und mehr «wert» als in anderen? Die Debatte gibt es seit Jahrzehnten. Die Länder gehen...

Im Vorfeld der KMK: Bündnis (samt GEW) fordert eine neue Oberstufe...

84
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz tagt heute und morgen. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt: eine neue Oberstufenvereinbarung, die eine bessere Vergleichbarkeit beim Abitur in Deutschland bringen soll. Ein...

Bildungssenatorin Busse: Die KMK-Präsidentin ist ihre Ämter wohl bald quitt

19
BERLIN. In Berlin zeichnet sich eine Koalition von CDU und SPD ab. Die hätte personelle Konsequenzen auch für die Bildungspolitik: Die bisherige Bildungssenatorin Busse...

Zahl der Einser-Abiture ist in der Corona-Hochphase gestiegen – deutlich

19
STUTTGART. Die schwierige Situation an den Schulen während der Corona-Lockdowns hat zumindest einer Gruppe einen Vorteil beschert. Nach einem Bericht der «Stuttgarter Zeitung» und...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Förderbedarf schon vor der Einschulung ermitteln – auch wenn Kinder kein...

0
FRÖNDENBERG. NRW-Schulministerin Dorothee Feller hat angekündigt, ein landesweites Früherkennungsprogramm einzuführen, um Förderbedarf bei Kindern in Nordrhein-Westfalen künftig rechtzeitig zu erkennen. Details des Konzepts sind...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner