Website-Icon News4teachers

Ukraine-Krieg: Kinder mit ihren Sorgen nicht allein lassen – Tipps und Links für Eltern und Lehrkräfte

Die Medien – auch die Sozialen Medien im Netz – berichten pausenlos über die schrecklichen Ereignisse in der Ukraine. „Vor allem für Kinder und Jugendliche fallen diese neusten Kriegsinformationen und -bilder aus dem Alltagsgeschehen derart heraus, dass unterschiedliche psychische und physische Belastungsreaktionen auftreten können“, so warnt das Schulministerium NRW aktuell.

Der Ukraine-Krieg beängstigt Kinder massiv. Foto: Shutterstock

Eltern und Lehrkräfte stünden deshalb vor der Herausforderung, wie sie angemessen mit Kindern und Jugendlichen über das Geschehene sprechen sollen – ohne weitere Ängste zu schüren. Zur Unterstützung gibt es gute Materialien…

Hier geht es zum frei zugänglichen, vollständigen Beitrag auf Einfach.Digital.Lernen., dem Praxis-Magazin fürs digitale Lehren und Lernen.

Dies ist eine Pressemitteilung der AixConcept GmbH.

Die mobile Version verlassen