Schlagwort: Eltern
Umfrage: Gymnasial-Eltern besorgt wegen Plänen zur Cannabis-Legalisierung – Lehrer und Schüler...
DÜSSELDORF. Die Mehrheit der Gymnasial-Eltern in NRW sieht die geplante Cannabis-Legalisierung der Bundesregierung kritisch oder befürchtet sogar große Gefahren. Das zeigt eine Blitzumfrage der...
Schüler attackiert – Glauchauer Oberbürgermeister muss vor Gericht
GLAUCHAU. Eine Attacke auf einen Schüler hat für den Oberbürgermeister im sächsischen Glauchau Marcus Steinhart (CDU) ein gerichtliches Nachspiel.
Das Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal habe die...
Urteil: Wer sein Kind nicht in die Schule schickt, begeht Kindeswohlgefährdung
KARLSRUHE. Intensiv lehren, aber nicht in der Schule: Selbst wenn Eltern dazu staatliche Schulbücher nutzen, müssen sie mit einschneidenden rechtlichen Konsequenzen rechnen.
Daheim büffeln, statt...
Studie: Gestresste Eltern waren eine Belastung für Kinder während der Pandemie
MÜNCHEN. Elterlicher Stress hat laut einer Studie der Ludwig-Maximilians-Universität München während der Pandemie auf die Kinder abgefärbt. «Je gestresster die Eltern waren, desto schlechter...
Wenn Soziale Medien Ängste von Eltern schüren… Polizei appelliert an Schulen
NÜRNBERG. Ein fremder Mann, der Kindern auf dem Schulweg auflauert, ihnen Süßigkeiten schenkt und dann in ein Auto zerrt. Ein solches Szenario ist der Alptraum...
ChatGPT an Schulen: Mehrheit der Eltern sieht eher Gefahren als Chancen
BERLIN. «ChatGPT» ist längst nicht mehr nur etwas für Experten und Nerds. Das Programm, das Vorträge schreiben kann oder auf Wunsch auch Lieder komponiert...
Wegen Schulverweigerung: Eltern droht (teilweiser) Entzug des Sorgerechts
OLDENBURG. Weil Eltern ihre Kinder während der Corona-Pandemie nicht mehr in die Schule geschickt haben, droht ihnen der teilweise Entzug ihres Sorgerechts. Das Oberlandesgericht...
Studie von Wirtschaftsforschern: Arbeitslosigkeit der Eltern prägt spätere Bildungskarriere schon von...
BERLIN. Kinder machen seltener (Fach-)Abitur, wenn ein Elternteil arbeitslos war – und zwar auch dann, wenn die Situation lange zurück liegt. Zu diesem Ergebnis...
„Kindswohl ist gefährdet“: Linke fordert schärferes Vorgehen gegen illegale Schulen
DRESDEN. Die Linke hat Kultusminister Christian Piwarz (CDU) aufgefordert, stärker gegen illegale Schulen in Sachsen vorzugehen. «Das Kindeswohl ist gefährdet», betonte Fraktionschef Rico Gebhardt...
Frühpädagogin Viernickel zur Situation in Kitas: Die Schere ist weiter aufgegangen
LEIPZIG. Ausgrenzung und Mobbing in Kita, Schule oder den sozialen Medien, Spannungen oder gar Gewalt in der Familie, überfordertes pädagogisches Personal – schon kleine...
Digitale Lernmedien erst für Neuntklässler? AfD: Reicht – Elternschaft: Reicht nicht
ERFURT. Das Land sollte alle Schülerinnen und Schüler mit Geräten für den digitalen Unterricht ausstatten - meint die Elternvertretung von Thüringen. Rot-Rot-Grün plant dies...
Eltern klagen: Deutlich mehr Gerichtsverfahren wegen Kita-Rechtsanspruchs
STUTTGART. Deutlich mehr Eltern als früher sind einem SWR-Bericht zufolge im vergangenen Jahr wegen des Rechtsanspruchs auf einen Kitaplatz vor Gericht gezogen. Eine Umfrage...
Lehrermangel: Landeselternrat will mit „Headhuntern“ nach Bewerbern fahnden lassen
HANNOVER. Der Landeselternrat Niedersachsen hat angesichts des Lehrermangels angeregt, Bewerber für Schulen mit Hilfe sogenannter Headhunter zu gewinnen. «Warum nicht Headhunter einsetzen, die Fachleute...
„Familien-Grundschulzentren“: Projekt soll Lehrer und Eltern enger zusammenbringen
MAINZ. Rheinland-Pfalz will die frühe Schulbildung mehr als bisher mit den Familien vernetzen. In zunächst drei Städten - Koblenz, Kaiserslautern und Wittlich - sollen...
Wer soll über die weiterführende Schule entscheiden – die Grundschulen oder...
STUTTGART. Die Debatte um Wiedereinführung einer verbindlichen Grundschulempfehlung nimmt wieder an Fahrt auf, ausgelöst durch eine politische Initiative in Baden-Württemberg. Ausgerechnet die FDP, die...