SCHLAGWORTE: Eltern
„Sie wissen, was Kindern guttut“: Eine Mutter rechnet mit Kultusministern ab
DÜSSELDORF. Ihre Politik, so versicherte die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD), am vergangenen Mittwoch in einem Radio-Interview des SWR, diene ja nicht ihren Interessen...
„Liebes Schulsystem, wir müssen reden!“ Eine Mutter tritt eine Grundsatzdebatte los
BERLIN. Die Corona-Pandemie hat einige Missstände in unserem Bildungssystem noch einmal verschärft ins öffentliche Bewusstsein gerufen. Doch wird sich dadurch das System Schule grundlegend...
Macron fällt als Vorbild für die deutschen Kultusminister aus: Frankreich muss...
PARIS. Die Schulen offen halten und mit regionalen Maßnahmen gegen Corona angehen - das war das Dogma von Frankreichs Präsident. Davon hat sich Macron...
Kretschmann legt in Aussicht gestellte Schulöffnungen nach Osterferien zunächst auf Eis
STUTTGART. Wie geht es nach den Osterferien in den Schulen weiter? Zuletzt hatte Baden-Württembergs Regierungschef Kretschmann Signale der Hoffnung gesendet. Doch jetzt haut er...
Viele Eltern verweigern die Selbsttests ihrer Kinder in der Schule –...
DÜSSELDORF. Die Probeläufe mit den Selbsttests von Schülern kurz vor den Osterferien haben gezeigt: Eine nennenswerte Zahl von Eltern lehnt das Procedere in den...
Vor Gespräch mit Kretschmann: Schüler und Eltern fordern verpflichtende tägliche Tests
STUTTGART. Wie weiter nach den Osterferien? Diese Frage stellt sich vor allem für die Schulen. Die Corona-Zahlen steigen im Moment. Doch trotzdem sollen Kinder...
Was bleibt vom digitalen Unterricht nach Corona? Was Lehrer dazu meinen
DÜSSELDORF. Die Coronakrise hat die Schulen mit Wucht in den Distanzunterricht gezwungen – und damit zumeist in digitale Lehr- und Lernformate. Was bleibt davon...
Schulöffnungen trotz hoher Inzidenzwerte: Eltern starten Boykott-Aufruf
DÜSSELDORF. Die Entscheidung von NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP), Kommunen mit hohen Inzidenzwerten zu Schulöffnungen zu zwingen, sorgt für Wirbel. SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach hält das...
Kinderpsychologe: Viele Familien sind tief erschöpft – viele Lehrer auch
LEIPZIG. Auch wenn viele Eltern als auch Lehrer an und über ihre Grenzen gegangen seien, haben psychische Belastungen von Kindern und haben im Lockdown...
Landeselternbeirat pocht auf Abstandsregel in Klassenräumen
ELMSHORN. Der Landeselternbeirat der Gemeinschaftsschulen in Schleswig-Holstein kritisiert eine Aufweichung der Mindestabstandsvorschrift im Unterricht. Die bisherige Vorgabe, dass der Mindestabstand von 1,5 Metern verbindlich...
„Pandemie unterschätzt“: Elternverbände und Schulleiter greifen Gebauer als planlos an
DÜSSELDORF. Elternverbände und die Schulleitungsvereinigung haben die Schulöffnungsstrategie der nordrhein-westfälischen Landesregierung als unberechenbar und ungerecht kritisiert. Zum Beispiel in Abschlussklassen vollständige Präsenz der Schüler...
Großer Andrang in sächsischen Kitas, Krippen und Horten
LEIPZIG. Die Wiedereröffnung der Krippen, Kitas und Horte in Sachsen ist von Eltern mit großem Interesse angenommen worden. Rund vier Fünftel der Kinder hätten...
„Sie haben gezockt, Frau Kultusministerin – und wir Eltern, Schüler und...
STUTTGART. Wieso müssen Restaurants und Friseure schließen, wenn doch angeblich offene Fenster reichen, um einen sicheren Unterricht zu gewährleisten? Weshalb wurden privat Kontaktbeschränkungen verhängt,...
Ab nächster Woche öffnen die Kitas in Nordrhein-Westfalen wieder weit
DÜSSELDORF. Ab dem 22. Februar können alle Kinder in Nordrhein-Westfalen wieder in die Kitas und die Tagespflege kommen. Das kündigte NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP)...
Gespräch zwischen Tochter und Lehrerin abgehört – Geldstrafe für Vater
HAMBURG. Wegen illegalen Abhörens eines Gespräches zwischen seiner Tochter und einer Lehrerin muss ein 68-Jähriger aus Hamburg eine Geldstrafe von 25 Tagessätzen zu je...