Schlagwort: AixConcept
Wissen, was Lehrkräfte wollen: passende Schul-IT durch Expertise aus der Praxis
STOLBERG. Digitale Anwendungen sollen oftmals mühselige Aufgaben erleichtern – auch im Schulalltag. Gut gemeint bedeutet allerdings nicht immer gut gemacht. AixConcept, der Schul-IT-Dienstleister aus...
Philologen-Vorsitzende Lin-Klitzing: „Lehrkräfte zu 100 % unterrichten lassen und nicht mit...
STUTTGART. Prof. Dr. Susanne Lin-Klitzing, Bundesvorsitzende des Deutschen Philologenverbands, war auf der didacta am Stand von AixConcept, dem IT-Dienstleister für Schulen, zu Gast –...
Was bringt die Digitalisierung des Unterrichts? Ein Lehrer, IT-Beauftragter eines Gymnasiums,...
STUTTGART. Womit schlägt sich eigentlich ein IT-Beauftragter einer großen Schule herum? Jan Weiss, Lehrer aus dem baden-württembergischen Filderstadt, ist ein solcher. Auf dem didacta-Stand...
20 Jahre AixConcept – das Erfolgsgeheimnis des IT-Dienstleisters für Schulen: die...
STOLBERG. AixConcept feiert in diesen Tagen 20-jähriges Bestehen. Im Gespräch mit Einfach.Digital.Lernen., dem Praxis-Magazin fürs digitale Lehren und Lernen, erinnern sich die Gründer Thomas...
Unterricht live auf der Messe – AixConcept zeigt auf der didacta...
STOLBERG/STUTTGART. Wie externe Fachleute dank digitaler Technik sehr einfach den Unterricht bereichern können, demonstrierten Schülerinnen und Schüler aus dem baden-württembergischen Filderstadt eindrucksvoll am Messestand...
Digitalisierung der Schulen: Kommunen stellen vorbildliche Konzepte auf der didacta vor...
Auf der didacta haben vier IT-Verantwortliche von Kommunen, die ihre Schulen auf herausragende Weise digitalisieren, ihre Konzepte vorgestellt – der Kreis Darmstadt-Dieburg (Hessen), die...
AixConcept auf der didacta: Pralles Programm – prominente Gäste
STUTTGART. Live-Gespräche mit Praktikerinnen und Praktikern aus Schule und Verwaltung, Produkt-Präsentationen und ein innovatives Unterrichtsformat – AixConcept, der IT-Dienstleister für Schulen, bietet auf der...
MNSpro kennenlernen: Das neue kostenlose Webinar-Angebot von AixConcept
STOLBERG. Sind Sie auf der Suche nach einer Lern- und Verwaltungsplattform, die alles bietet, was Sie im Schulalltag benötigen, oder nutzen Sie bereits MNSpro...
Jahresrückblick: Wie Schulen 2022 digitalgestützten Unterricht meisterten und was sie dabei...
Zum Ende des Jahres wollte die Redaktion von Einfach.Digital.Lernen - dem Magazin fürs Digitale Lernen - von Lehrkräften wissen, welche Inhalte und Themen...
Sechs Gründe, warum die Videokonferenz ein wichtiges Instrument in der schulischen...
In der Hochphase der Pandemie haben Schulen erzwungenermaßen einen Digitalisierungsschub erlebt, in dem Videokonferenzen eine große Rolle gespielt haben: Ohne die Technik wäre Distanzunterricht...
Vorweihnachtliche Bescherung mit dem Info-Magazin von AixConcept: Einfach.Digital.Lernen. – jetzt...
STOLBERG. Serviceorientierte und informative Artikel rund um digitale Bildung und schulische Digitalisierung – das ist Einfach.Digital.Lernen., das Online-Magazin der AixConcept GmbH. Der Experte für...
Neues Schuljahr – neue Funktionen: MNSpro Cloud jetzt mit vereintem Stundenplan...
STOLBERG. Ab dem Schuljahr 2022/23 steht MNSpro-Nutzer*innen eine neue, wesentlich komfortablere Version des digitalen Klassenbuchs inklusive Stundenplanverknüpfung zur Verfügung. Wer MNSpro Cloud noch nicht nutzt,...
Bildungsmonitor 2022: Es läuft (nicht) mit der Digitalisierung der Schulen
AACHEN. Noch zu viele Schüler*innen in Deutschland verfügen über zu wenige digitale Kompetenzen. Zu diesem Ergebnis kommt das jährliche Bildungsranking der Initiative Neue Soziale...
Viel Fortbildungsbedarf, wenig Personal, mehr Geräte: Wie die Stadt Hürth die...
AACHEN. Was brauchen Schulen, um digital arbeiten zu können, welchen Herausforderungen sehen sich kommunale Schulträger gegenüber und wieso entscheiden sie sich für die Cloud-Lösung...
GEW-Vorsitzende Maike Finnern im AixConcept-Interview: „In vielen Schulen ist die Lage...
Auch wenn sie es gern anders gehabt hätte: Viel Positives über die Stimmung an den Schulen hatte die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft...