Website-Icon News4teachers

Bildungsmonitor 2022: Es läuft (nicht) mit der Digitalisierung der Schulen

AACHEN. Noch zu viele Schüler*innen in Deutschland verfügen über zu wenige digitale Kompetenzen. Zu diesem Ergebnis kommt das jährliche Bildungsranking der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) unter anderem. Neben den üblichen zwölf Handlungsfeldern – von Bildungsausgaben über Betreuungsbedingungen und Integration bis hin zur Hochschulforschung – entschied erstmals der Bereich Digitalisierung mit über den Aufstieg oder Abstieg der Bundesländer. Kritik gibt es in Richtung Kultusministerkonferenz.

“Neue Laptops oder Tablet-Computer werden monatelang nicht ausgepackt, da sich niemand für die Installation von Programmen zuständig fühlt oder Datenschutzbedenken im Weg stehen,” heißt es unter anderem in einer Pressemitteilung der INSM, Herausgeberin des Bildungsmonitors. Foto: Shutterstock.

Ausgerechnet Bremen belegt im neu eingeführten Bewertungsmaßstab „Digitalisierung“ des diesjährigen Bildungsmonitors den…

Hier, auf Einfach.Digital.Lernen., dem Praxis-Magazin fürs digitale Lehren und Lernen, lässt sich der vollständige Beitrag lesen – gratis.

Dies ist eine Pressemeldung der AixConcept GmbH.

Die mobile Version verlassen