Start Schlagworte Digitalisierung

Schlagwort: Digitalisierung

Ein Tablet für jeden Schüler? Pädagogik-Professor Zierer warnt vor „Digitalisierungswahn“ in...

63
AUGSBURG. Die Ankündigung der bayerischen Staatsregierung, alle Schüler mit Tablets auszustatten, sorgt bei Pädagogen nicht zwingend für Begeisterung. Ein prominenter Bildungsforscher sieht gar einen...

Gesamtschule Fröndenberg realisiert die digitale Transformation – „auch dank des Lernmanagementsystems“

0
FRÖNDENBERG/STOLBERG. Lehren und Lernen in einer Kultur der Digitalität – so lautet die von der Kultusministerkonferenz vorgegebene Strategie; eine Strategie, die die Gesamtschule Fröndenberg...

CJD Christophorusschule Rostock: Mit neuer Schulcloud ins neue Schuljahr

0
ROSTOCK/STOLBERG. Nach den Sommerferien ist es so weit: Am Rostocker Gymnasium CJD Christophorusschule geht die neue Schulcloud an den Start – und mit ihr...

Aus für den Digitalpakt Schule? GEW und Philologenverband zeigen sich entsetzt

0
BERLIN. Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat die Bundesregierung in einer Pressekonferenz am Mittwoch aufgefordert, endlich eine Zusage für eine Weiterführung des Digitalpakts Schule zu machen...

Schulleitungen zur Teilnahme an einer Studie gesucht: Wie sehr nützt die...

4
BERLIN. Werden bei der Digitalisierung der Schulen die Leitungs- und Organisationsaufgaben der Schulleitungen mitgedacht - oder vergessen? Das soll eine Studie jetzt ermitteln, die...

Videokonferenzen, Störungen, neue Anforderungen: Über die Hälfte der Lehrkräfte nimmt die...

67
BERLIN.  Die Digitalisierung in Bildungsberufen nimmt stetig zu, während die Beschäftigten zugleich über fehlende technische Unterstützung klagen. Viel zu oft werden sie nicht einbezogen,...

„Lesen und Schreiben lernen in der digitalisierten Gesellschaft“ – digitale Medien...

0
KÖLN. Der Einfluss digitaler Medien auf die Lesefähigkeit von Kindern und Jugendlichen ist komplex. Großen Gefahren stehen große Chancen gegenüber. Ein Faktencheck des Kölner...

Wo angehende Lehrkräfte lernen, wie sich digitale Tools sinnvoll in den...

7
OLDENBURG. Lehrkräfte sollen heute ihren Schülerinnen und Schülern in nahezu allen Fächern Medienkompetenz beibringen. Doch die eigenen Kenntnisse müssen sie sich meist außerhalb ihrer...

Allen Ernstes: Feller ernennt nach IT-Pannenserie das Schulministerium zum „Kompetenzzentrum für...

8
DÜSSELDORF. NRW-Schulministerin Dorothee Feller steht nach der Verschiebung von Abitur-Klausuren infolge einer Download-Panne sowie einem Datenleck beim Landesinstitut für Schule unter Druck. Mit einem...

Die IT-Pannenserie geht weiter (nach Abi-Debakel und Datenleck): Auch die Homepage...

7
DÜSSELDORF. Seit wann wusste das NRW-Schulministerium von IT-Problemen beim Landesinstitut Qualis? Länger als zugegeben – legt jedenfalls ein Schreiben nahe, in dem der Qualis-Direktor...

Zukunftsstudie Schulmanagement 2023 von Wolters Kluwer: Teilnehmende an Studie zur Digitalisierung...

0
Auch in diesem Jahr führt Wolters Kluwer, führender Anbieter von Fachinformationen, Software und Services im Bereich Recht, Wirtschaft, Steuern, die „Zukunftsstudie Schulmanagement“ zur Digitalisierung...

Iglu-Schock – ist die Digitalisierung schuld? Philologen: „Kinder daddeln viel zu...

104
MAINZ. Mehr Leseförderung, mehr Deutschunterricht, Verzicht auf Englisch in der Grundschule – und überhaupt mehr Leistungsdruck (oder, andersherum, davon weniger): Die Diskussion um die...

IT-Administration an Schulen: Bayern übernimmt die Hälfte der Kosten ab 2025...

1
STOLBERG. Bayern hat eine wichtige Frage für die weitere Entwicklung der schulischen Digitalisierung geklärt: Wie das Kultusministerium mitteilt, übernimmt der Freistaat ab 2025 dauerhaft...

„Das nutzen, was funktioniert“ – VDR-Chef Böhm fordert eine „Bildungsallianz...

0
STUTTGART. Die schulische Digitalisierung geschieht nicht im luftleeren Raum; ihr Gelingen ist abhängig von den Rahmenbedingungen der einzelnen Bildungseinrichtungen – und hier hake es...

Angst, dass Fördermittel aus dem Digitalpakt verfallen: Ministerium stellt Geldvergabe um

0
HANNOVER. Weil noch viel Geld aus dem Digitalpakt vorhanden ist, stellt Niedersachsen das Antragsverfahren um. Damit soll verhindert werden, dass Geld für die Digitalisierung...

Oft gelesen

Aktuelle Pressemeldungen

Screening: „Wir nutzen die Zeit des Schulanfangs, um mit den eduLOG-Ergebnissen...

0
DÜSSELDORF. Angesichts alarmierender Studien wie IGLU kündigen immer mehr Landesregierungen an, Kinder vor der Einschulung auf ihre Entwicklung hin testen zu wollen. Das gibt...
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner