Website-Icon News4teachers

Schülerinnen, zwölf und 13, gestehen Tötung von zwölfjähriger Luise (nach Streit?)

FREUDENBERG. Das zwölfjährige Mädchen Luise aus dem siegerländischen Freudenberg, dessen Leiche am Sonntag gefunden worden war, ist offenbar von zwei Schülerinnen im Alter von 12 und 13 Jahren getötet worden. Die Polizei erklärte, es lägen Geständnisse vor.

Die Polizei ermittelt (Symbolfoto). Foto: Shutterstock

Die verdächtigen Mädchen, die die zwölfjährige Luise erstochen haben sollen, haben die Tat gestanden. Das hat ein Polizeisprecher in Koblenz gesagt. Nach ihrer ersten Anhörung seien Widersprüche aufgetaucht. Daraufhin seien sie am Montag erneut befragt worden. Dabei hätten sie die Tat eingeräumt. Die strafunmündigen Kinder seien nun an einem «geschütztem Ort».

Den minderjährigen mutmaßlichen Täterinnen droht keine Strafe. Sie seien mit 12 und 13 Jahren rechtlich strafunmündig, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt in Koblenz, Mario Mannweile. Das heiße aber nicht, dass «jetzt nichts gemacht werde», betonte Mannweiler. «Wir legen diesen Fall jetzt in die Hände der Jugendbehörden.»

Anzeige

Gesucht wird noch immer die Tatwaffe. Das teilten die Ermittler mit. Es sei auch nicht bekannt, ob es sich um eine oder mehrere Waffen handele. Am Vormittag hatte die Polizei den Tatort erneut abgesucht.

Medienbericht: Die drei Schülerinnen hatten sich im Vorfeld gestritten

Wie Focus online berichtet, hatten sich die drei Schülerinnen im Vorfeld gestritten. So soll sich das spätere Opfer über eines der beiden Mädchen aus ihrem Bekanntenkreis lustig gemacht haben. Die Rede ist von zahlreichen Messerstichen, die durch die Rechtsmedizin der Uni Mainz am Leichnam des Mädchens festgestellt wurden.

Die zwölfjährige Luise war am Sonntag tot in der Nähe eines Radweges auf rheinland-pfälzischem Gebiet unmittelbar an der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen gefunden worden. Am Montag bestätigten die Koblenzer Polizei und Staatsanwaltschaft, dass das Kind Opfer eines Verbrechens geworden ist. «Die bisher durchgeführten Ermittlungen bestätigen den Verdacht, dass das Mädchen Opfer eines Tötungsdeliktes geworden ist», sagte ein Sprecher der Staatsanwaltschaft.

Das Kind war zuletzt am Samstag gegen 17.30 Uhr in Freudenberg gesehen worden, als es nach dem Besuch einer Freundin zu Fuß den Heimweg antrat. Als die Zwölfjährige nicht nach Hause kam, hatte noch am Abend die Suche mit starken Kräften von Polizei und Feuerwehr begonnen. News4teachers / mit Material der dpa

Zwölfjährige wurde Opfer eines Verbrechens – Psychologen betreuen Mitschüler

Die mobile Version verlassen