Website-Icon News4teachers

Land überweist an Schüler und Studierende aus Versehen 6,4 Millionen Euro

Rund 10.000 Studenten und Schüler haben in Sachsen-Anhalt wegen einer angeblichen Datenpanne Anfang Mai unberechtigt Bafög-Gelder überwiesen bekommen. Wie das Wissenschaftsministerium am Mittwoch mitteilte, seien von den rund 6,4 Millionen Euro bislang erst 60 Prozent zurückgebucht worden. «Insgesamt steht noch ein Gesamtbetrag von rund 2,5 Millionen Euro aus», sagte ein Sprecher auf Anfrage.

Geldscheine fallen aus den Wolken.
Es regnete Geld. Foto: Shutterstock

Hintergrund sei, dass je nach Bank für den Rückruf des Geldes unter anderem das Einverständnis des jeweiligen Kontoinhabers erforderlich ist. In rund 40 Prozent der Fälle sei der Rückruf erfolglos geblieben, weil Kontoinhaber nicht geantwortet oder widersprochen hätten.

Nach Angaben des Ministeriums erhalten Kontoinhaber jetzt eine schriftliche Aufforderung, den fehlerhaft ausgezahlten Bafög-Betrag auf ein Konto der Landeshauptkasse Sachsen-Anhalt zu überweisen. Der Fehler lag laut Ministerium an einer Datenpanne beim Dienstleister Dataport. News4teachers / mit Material der dpa

Anzeige

Steckt hinter der Abi-Panne ein grundsätzliches Problem – nämlich die Unfähigkeit der Kultusministerien, die Digitalisierung zu managen?

Die mobile Version verlassen