Website-Icon News4teachers

Neues Aufklärungsprojekt “Liebesleben” soll an Schulen etabliert werden

Anzeige

Das Aufklärungsprojekt «Liebesleben – Das Mitmach-Projekt» zur sexuellen Gesundheit von Jugendlichen wird Teil der schulischen Bildung im Saarland. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung als Initiatorin der Aktion, die saarländische Landesregierung sowie der Bildungscampus Saarland wollen dabei künftig zusammenarbeiten, wie sie mitteilten.

Sexualpädagogik ist ein sensibles Feld. Foto: Shutterstock

Das Projekt bietet teilnehmenden Schulen ein interaktives Angebot zur Förderung der sexuellen Gesundheit sowie der Prävention von HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen. Die Aktion könne so einen bedeutenden Beitrag leisten, junge Menschen darin zu unterstützen, einen respektvollen, sicheren und aufgeklärten Umgang mit Sexualität zu entwickeln, sagte die saarländische Bildungsministerin und KMK-Präsidentin Christine Streichert-Clivot (SPD).

Bei «Liebesleben» stattet die Bundeszentrale Schulen mit einem Methoden- und Materialkoffer aus, der im Unterricht und bei Projekten eingesetzt werden kann. Außerdem geht es um die Qualifizierung von Fach- und Lehrkräften, um Methoden und Materialien des Projekts in möglichst vielen Schulen zu verankern. News4teachers / mit Material der dpa

Anzeige

Hier gibt es weitere Informationen zu dem Projekt.

Die AfD schürt Ängste gegen Aufklärung in Kitas und Schulen: „Kleine Kinder werden verwirrt, ob sie Jungen oder Mädchen sind“

Anzeige
Die mobile Version verlassen