Website-Icon News4teachers

Lehrkräfte-Mangel: CDU will leichtere Zugänge für Quereinsteigende

HANNOVER. Der Mangel an Lehrkräften beschäftigt die Politik auch im neuen Schuljahr – so auch in Niedersachsen. Die Opposition macht Druck auf die grüne Kultusministerin.

Ist offen… (Symbolfoto) Foto: Shutterstock

Um das Fehlen von Lehrerinnen und Lehrern auszugleichen, fordert Niedersachsens CDU-Chef Sebastian Lechner einen leichteren Wechsel von Quereinsteigern und Quereinsteigerinnen an die Schulen. Kultusministerin Julia Willie Hamburg von den Grünen müsse «endlich mit den Dialogforen aufhören und Entscheidungen treffen», sagte Lechner in einem Interview der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung».

Niedersachsen sei das Land mit dem geringsten Anteil an Quereinsteigern am Lehrkörper, sagte der Oppositionsführer: «Und das liegt daran, dass wir es den Quereinsteigern hier einfach zu schwer machen.» Zwar hätten diese «auch mal pädagogische Defizite» – sie könnten aber dazu beitragen, dass der Schulunterricht verlässlicher stattfindet. «Ich selbst habe drei schulpflichtige Kinder, und mir ist eine Unterrichtsstunde, die von einem Quereinsteiger erteilt wird, immer noch lieber als gar keine», sagte Lechner.

Anzeige

Die Unterrichtsversorgung von 96,9 Prozent ist in Niedersachsen seit Jahren ein Streitthema. Zwar war der aus dem Verhältnis von Schülern und Lehrerstunden ermittelte Wert zuletzt leicht gestiegen, allerdings auf niedrigem Niveau. News4teachers / mit Material der dpa

News4teachers-Podcast: Plötzlich Lehrer – der Sprung ins kalte Wasser! Reporterin begleitet Seiteneinsteiger fast drei Jahre lang

Die mobile Version verlassen