Schlagwort: Schuldienst
Weil er behinderte Kinder ausschließen will: Faeser drängt darauf, Höcke aus...
BERLIN. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat angekündigt, dem vom Verfassungsschutz als Rechtsextremisten eingestuften Thüringer AfD-Chef Björn Höcke – von Beruf Lehrer – den Weg...
Warum die Kultusminister kein Interesse daran haben, die Arbeitszeit von Lehrkräften...
BERLIN. Mark Rackles, ehemaliger Staatssekretär für Bildung und Vizechef der SPD in Berlin, hat den Kultusministerinnen und Kultusministern vorgeworfen, „kein großes Interesse“ an einer...
Fast jeder fünfte Seiteneinsteiger an Schulen schmeißt hin – Lehrerverband: „Peinlich!“
DRESDEN. Fast jeder fünfte Seiteneinsteiger an Sachsens Schulen hat in den vergangenen Jahren wieder aufgegeben. Seit dem Schuljahr 2018/2019 seien fast 1100 Quereinsteiger eingestellt...
Lehrer ohne Abitur und Studium: Bundesland senkt die Hürden für den...
MAGDEBURG. Ein Bundesland senkt die Voraussetzungen zum Einstieg in Dienst an allgemeinbildenden Schulen so tief wie nie: An Sekundarschulen in Sachsen-Anhalt sollen bestimmte Fächer...
Zahl der Kündigungen hat sich verdreifacht: Immer mehr Lehrkräfte quittieren den...
DÜSSELDORF. Immer mehr Menschen verlassen frustriert den Schuldienst. Die Zahl der Aussteiger an den Schulen in NRW hat sich in den vergangenen Jahren verdreifacht,...
„Refugee Teachers Program“: Über 100 Flüchtlinge wurden für den Schuldienst qualifiziert
POTSDEAM. Lehrerinnen und Lehrer werden händeringend gesucht. Mit einem speziellen, bundesweit beachteten Programm sollen geflüchtete Lehrkräfte in Brandenburg für den deutschen Schuldienst qualifiziert werden....
Wie notwenig ist der Beamtenstatus für Lehrkräfte? Streit kocht hoch
BERLIN. Der Bund der Steuerzahler hat einen Stopp der Verbeamtungen von Lehrern sowie in anderen Bereichen der öffentlichen Verwaltung gefordert. „Der Beamtenstatus gehört grundsätzlich...
Lehrer ent-beamten? CDU-Vize Linnemann tritt Debatte um staatliche Personalausgaben los
BERLIN. Zum Gewerkschaftstag greift Beamtenbund-Chef Silberbach den CDU-Vize Linnemann an. Linnemann wolle auf dem Rücken der Beamten sein Buch vermarkten - dieser weist die...
„Das Schulsystem macht krank“: Warum eine Grundschullehrerin den Staatsdienst quittiert –...
MÜNCHEN. Die Hürden, als Lehrkraft den Staatsdienst zu verlassen, sind hoch - es drohen die Angst vor Arbeitslosigkeit, der Verlust von Pensionsansprüchen (stattdessen gibt's...
„Impfung macht frei“: Lehrer veröffentlicht Querdenker-Videos – ihm droht die Kündigung
BERLIN. Ein Berufschullehrer in Berlin sorgt mit Beiträgen auf seinem Youtube-Kanal für Empörung – ihm droht nun die Kündigung. So veröffentlichte er in einem...
In Berlin hat nur jeder fünfte neue Grundschullehrer auf Lehramt studiert
BERLIN. Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Berlin fordert eine Ausbildungsoffensive für Lehrkräfte. «Der Lehrkräftemangel hat sich zum Start des Schuljahres 2021/22 weiter...
Kultusministerin hält das für normal: Nach dem Referendariat erst einmal arbeitslos
STUTTGART. Ausbildung fertig, dann erstmal sechs Wochen arbeitslos. Für junge Lehrkräfte ist das ein Ärgernis - schon lange. Doch auch die neue grüne Kultusministerin...
Entrechtete Lehrer: Wie der eingeschränkte Grundrechtschutz von Beamten auf die Arbeitsbedingungen...
BERLIN. Die Corona-Krise hat bei vielen Lehrerinnen und Lehrern Ohnmachtsgefühle ausgelöst. Sie mussten sich Entscheidungen der Kultusministerien beugen, die erkennbar nicht am Gesundheitsschutz von...
„Gehen Sie doch selbst in die Schule – ohne Impfung, ohne...
POTSDAM. Lehrkräfte sind empört: Brandenburgs Bildungsministerin und KMK-Präsidentin Britta Ernst (SPD) hat eine vollständige Öffnung der Schulen für den Präsenzunterricht noch vor den Sommerferien...
Wir remonstrieren! Wie Lehrer gegenüber der Schulaufsicht begründen, warum sie ihren...
DÜSSELDORF. „Wir haben remonstriert!“, so schreibt uns aktuell ein Lehrer aus Nordrhein-Westfalen – stellvertretend für Mitglieder seines Kollegiums. Wir dokumentieren Auszüge aus der insgesamt...