Website-Icon News4teachers

“Thematisch verengter Wahlkampf”: Wo bleibt die Bildung? – fragt Kai Gehring

BERLIN. Der Bundestagswahlkampf wird dominiert von den Themen Migration und Wirtschaft. Andere Themen kommen bisher kaum zur Sprache, kritisiert der scheidende Vorsitzende des Bundestagsbildungsausschusses.

“Verengt wie selten”:  Kai Gehring, scheidender Abgeordneter von Bündnis 90/ Die Grünen. Foto: Gehring / Inga Haar

Das Thema Bildung spielt nach Ansicht des Chefs des Bundestagsbildungsausschusses, Kai Gehring, im Wahlkampf eine viel zu geringe Rolle. «Der Bundestagswahlkampf ist thematisch verengt wie selten zuvor», sagte der Grünen-Politiker der Deutschen Presse-Agentur. Das Mega-Thema Bildung werde bisher sträflich vernachlässigt, obwohl viele Menschen ein chancengerechteres und leistungsfähigeres Bildungssystem als wichtig erachteten.

Gehring, der nach rund 20 Jahren im Bundestag bei der anstehenden Wahl nicht erneut kandidiert, verwies auf die Bedeutung von Bildung für berufliche Perspektiven und für die Fachkräftesicherung. Bildung und Forschung seien elementar für künftigen Wohlstand und nachhaltiges Wachstum. «Eine Wirtschaftswende ist nur mit erstklassiger Bildung und innovativer Wissenschaft zu schaffen», fügte er hinzu und forderte die Parteien auf, «stärker in den Wettstreit um die besten Ideen für bessere Bildung einzusteigen». News4teachers / mit Material der dpa

Anzeige

Habeck fordert Milliardärsteuer, um Schulen zu sanieren und Lehrkräfte zu bezahlen

Die mobile Version verlassen