Website-Icon News4teachers

Duden-Umfrage: Eltern halten Leistungsdruck für größten Stressfaktor in der Schule

Hausaufgaben und das Lernen in den Stunden nach der Schule kosten Kinder viel Zeit. Bei der Frage nach dem richtigen Maß sind sich Eltern allerdings uneins: 45 Prozent sind der Meinung, dass ihr Kind dadurch zu stark belastet ist, 52 Prozent sehen keinen Grund zur Sorge. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov.

Würden Hausaufgaben abgeschafft werden, hätten Kinder mehr Zeit fürs Spielen…           Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Nach den größten Stressfaktoren im Schulalltag ihrer Kinder gefragt, geben Eltern vor allem den Leistungsdruck (49 Prozent) an, gefolgt von Prüfungen und Klassenarbeiten (42 Prozent) sowie persönlichen Belastungen wie die Pubertät (36 Prozent). Fast ein Drittel der Befragten (30 Prozent) plädiert dafür, Hausaufgaben abzuschaffen, zwei Drittel (66 Prozent) sprechen sich für deren Beibehaltung aus.

Im Auftrag des Lernanbieters Duden Learnattack waren im Februar 2018 1000 Eltern mit Schulkindern befragt worden. dpa

Anzeige

Schulpsychologe: Eltern machen den Leistungsdruck, nicht die Noten

Die mobile Version verlassen