Website-Icon News4teachers

Kultusministerium will Abituraufgaben besser vor Missbrauch schützen

Anzeige

Das baden-württembergische Kultusministerium will die Abituraufgaben im Land vor den Prüfungen besser schützen.

Klausuraufgaben müssen geschützt werden.                                                                      (Foto: tjevans / pixabay (CC0 1.0))

Man werde die Aufgaben noch später als in den Vorjahren an die Schulen verschicken, um die Lagerzeiten so gering wie möglich zu halten, sagte eine Sprecherin des Ministeriums. Bereits im vergangenen Jahr hätten die Schulen Sicherheitshinweise erhalten, diese seien weiter verschärft worden.

Damit reagiert das Kultusministerium auf einen Vorfall aus dem vergangenen Jahr, bei dem Einbrecher in einem Gymnasium in Stuttgart den Tresor geknackt und Prüfungsaufgaben für Englisch und Mathematik gestohlen hatten. Daraufhin mussten Abiturprüfungen in diesen Fächern bundesweit ausgetauscht werden. dpa

Anzeige

Meidinger kritisiert sinkende Anforderungen: „Das nächste Abitur muss wieder schwerer werden“

Anzeige
Die mobile Version verlassen