Website-Icon News4teachers

GEW für Entlastung der Lehrer: Bürokräfte können Zeugnisse schreiben

BERLIN. Angesichts des Lehrermangels möchte die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) den Lehrerberuf attraktiver machen und dringt auf eine Arbeitsentlastung der Pädagogen.

Dem Nachrichtenmagazin «Focus» sagte die GEW-Bundesvorsitzende Marlis Tepe: «Die Kultusminister müssen die Lehrer von Aufgaben entlasten, zum Beispiel beim Zeugnisschreiben. Das müssen die Lehrer doch nicht mehr selbst händisch schreiben und kopieren.» Stattdessen könnten Bürofachkräfte diese Aufgaben erledigen.

Bürokräfte könnten Lehrer von Schreibarbeiten entlasten. Foto: Maik Meid / flickr (CC BY-SA 2.0)

Die GEW-Chefin forderte außerdem mehr Sozialpädagogen und Erzieher an Schulen und weniger Pflichttermine für Teilzeit-Lehrer. «Auch Teilzeitkräfte müssen entlastet werden. Es ist zu prüfen, ob sie vielleicht ein oder zwei Stunden aufstocken, aber im Gegenzug von vielen Pflichtterminen außerhalb der Unterrichtszeit entbunden werden können.»

Anzeige

Tepe erneuerte zugleich ihre Forderung nach Anhebung der Gehälter von Grundschullehrern auf das Niveau von Gymnasiallehrern. Nach jüngsten Schätzungen fehlen an den Schulen bundesweit rund 40 000 Lehrkräfte. (dpa)

Auch auf der Facebook-Seite von News4teachers wird der Beitrag diskutiert.

“A13 für alle”: GEW demonstriert für bessere Bezahlung von Lehrern

Die mobile Version verlassen