Website-Icon News4teachers

Mehrheit für finanzielle Angleichung der Grundschullehrer zeichnet sich in Thüringen ab

Anzeige

ERFURT. Ist Thüringen das bald achte Bundesland, das die Lehrer aller Schulformen nach A13/E13 bezahlt? Bildungsminister Helmut Holter (Linke) hat eine Initiative im Landtag angekündigt, wonach Grundschullehrer künftig genauso bezahlt werden wie Pädagogen an Regelschulen, die seit Jahresbeginn nach der Stufe A13 bezahlt werden.  Holter erwartet dafür nach eigenen Angaben eine „breite Mehrheit“ im Landtag. Die CDU-Fraktion signalisiert bereits Zustimmung.

Ringt – wie andere Kultusminister auch – mit dem Lehrermangel: Thüringens Bildungsminister Holter. Foto: Jacob Schröter / Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
Helmut Holter

Die CDU-Fraktion im Thüringer Landtag würde eine Anhebung der Besoldung für Grundschullehrerunter unter bestimmten Voraussetzungen mittragen. «Das Gesamtpaket muss stimmen», sagte der bildungspolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Tischner, am Dienstag. Thüringens Bildungsminister Helmut Holter (Linke) hatte eine bessere Bezahlung für Grundschullehrer gefordert. Wie bereits bei den Regelschullehrern sollte seiner Ansicht nach auch die Besoldung der Grundschullehrer auf die Stufe A13 angehoben werden – und damit auf dem gleichen Gehaltsniveau der Gymnasiallehrer liegen.

Weitere Vorschläge der CDU auf dem Tisch: Lehrer-Leistung besser anerkennen

Nach Ansicht der Christdemokraten müsste das Besoldungsgesetz tiefgreifender geändert werden. Tischner plädierte dafür zum Beispiel besonders engagierten Vertrauenslehrern bessere Beförderungschancen zu ermöglichen. «Für uns ist das Besoldungsgesetz auch eine Möglichkeit, Leistung anzuerkennen», sagte Tischner. Außerdem sei die Einführung für Zulagen denkbar – etwa für Lehrer, die eine Stelle im ländlichen Raum annehmen oder in einem Mangelfach unterrichten.

Anzeige

Der Thüringer Lehrerverband bezeichnete eine Anhebung der Besoldung von Grundschullehrern als überfällig und forderte Holter auf, zügig einen entsprechenden Gesetzentwurf vorzulegen. „Wir werden uns mit allen Kräften dafür einsetzen, dass ein solcher Entwurf im Sinne der von uns angestrebten ‚Koalition der Vernunft‘ eine Mehrheit im Landtag findet. Wir sind bereits mit den nach demokratischen Grundsätzen arbeitenden Fraktionen im Gespräch“, hieß es. Holter ist Mitglied einer Minderheitsregierung ohne eigene parlamentarische Mehrheit.

A13 für alle Lehrer – Hamburg kündigte Besoldungserhöhung unlängst an

Hamburg hatte im Dezember angekündigt, die Hansestadt werde die Besoldung von Grundschullehrkräften bis 2023 schrittweise auf das Niveau aller anderen Lehrämter anheben – als siebtes Bundesland nach Mecklenburg-Vorpommern, Bremen, Berlin, Brandenburg, Sachsen und Schleswig-Holstein. News4teachers / mit Material der dpa

A13 für alle: Hamburg stellt Grundschullehrer mit den Kollegen am Gymnasium gleich

Anzeige
Die mobile Version verlassen