Website-Icon News4teachers

Gebauer: Schulöffnungen in NRW “überwiegend reibungslos” verlaufen

DÜSSELDORF. Der Schulbetrieb unter Auflagen des Corona-Infektionsschutzes hat sich nach Einschätzung von Nordrhein-Westffalens Schulministerin Yvonne Gebauer eingespielt. Beim Besuch einer Realschule in Düsseldorf sagte die FDP-Politikerin, die Rückmeldungen aus den Schulen zeigten, dass der Start in den vergangenen Wochen «überwiegend reibungslos» funktioniert habe. Am Dienstag ließ sich die Ministerin Schulräume zeigen und sprach mit Schulleitung und Schülern der 9. Jahrgangsstufe über das Lernen in Corona-Zeiten.

“Überwiegend reibungslos”: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). Foto: Martin Kraft / Wikimedia Commons (CC BY-SA 3.0 DE)

«Es ist schön zu sehen, wie gut der Schulbetrieb unter Einhaltung der Hygienestandards und der Infektionsschutz-Maßnahmen nach der pandemiebedingten Schließung organisiert wurde», lobte Gebauer nach Angaben ihres Ministeriums. NRW hatte den Schulbetrieb nach wochenlanger Zwangspause zunächst Ende April für die aktuellen Abschlussklassen wieder aufgenommen. Seit dem 11. Mai sind weitere Schüler wieder tageweise in den Präsenzunterricht zurückgekehrt. Schulleitungen, Lehrer, Schulträger und alle am Schulleben Beteiligten hätten das mit ihrem großen Engagement ermöglicht, betonte Gebauer.

Wellen an Kritik über die Schulöffnungen

Lehrerverbände, die Schulleitungsvereinigung, Elternorganisationen, Schülervertretungen und die Kommunen hatten massive Kritik an den kurzfristig angekündigten Schulöffnungen in NRW geübt (News4teachers berichtete mehrfach ausführlich über die Wellen an Kritik, die auf die Landesregierung einprasselten – hier äußert sich die GEW-Landesvorsitzende Maike Finnern dazu). dpa

Anzeige

Der Beitrag wird auch auf der Facebook-Seite von News4teachers kommentiert.

„Schulleitungen und Lehrkräfte sind fassungslos über ihren Dienstherrn, die Landesregierung“

k

 

 

Die mobile Version verlassen