SCHLAGWORTE: Schulöffnungen
KMK-Präsidentin: Schulöffnungen bald möglich – aber nicht im eigenen Bundesland
POTSDAM. Als Präsidentin der Kultusministerkonferenz wünscht sich Brandenburgs Bildungsministerin eine baldige Öffnung der Grundschulen - doch in ihrem Bundesland stehen die Chancen dafür schlecht,...
Bleiben Schulen bis Ostern im Lockdown? Kanzleramtschef: Ansteckendere Corona-Mutation wird sich...
BERLIN. Kanzleramtschef Helge Braun ist überzeugt davon, dass die mutierte Form des Coronavirus in Deutschland die Oberhand gewinnen wird - und die Infektionszahlen umso...
Kommunen wollen Schulöffnung – Wechselbetrieb macht zu viel Aufwand
STUTTGART. Baden-Württembergs Städte und Gemeinden haben bei der Landesregierung für eine baldige Öffnung der Grundschulen geworben - ohne Wechselbetrieb. Wechselbetrieb mit paralleler Notbetreuung würde...
Hubig ignoriert Gipfelbeschlüsse – und öffnet Grundschulen früher
MAINZ. Der von Bildungsministerin Stefanie Hubig (SPD) verkündete Start von Grundschulen in den Wechselunterricht schon ab Anfang Februar in Rheinland-Pfalz sorgt für Diskussionen. Der...
Gebauer will Präsenzunterricht nach dem 31. Januar – teilweise jedenfalls. Wissenschaftler...
DÜSSELDORF. Obwohl Bund und Länder derzeit um eine Verschärfung des Lockdowns ringen, will die nordrhein-westfälische Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) die Schulen zügig wieder öffnen...
Grundschulen und Kitas öffnen? Baden-Württemberg verkündet Entscheidung
STUTTGART. Das Land Baden-Württemberg will am Donnerstag über die Wiedereröffnung von Grundschulen und Kitas von kommender Woche an entscheiden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und...
Schul-Chaos: Berlins Regierender Müller räumt Fehler „in der Kommunikation“ ein
BERLIN. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat Fehler bei den Vorbereitungen zur raschen Wiedereröffnung der Schulen eingeräumt, die am vergangenen Freitag nach viel Kritik...
„Gegen den Geist der Beschlüsse“: Kanzleramt kritisiert Schulöffnung in Niedersachsen
BERLIN. Die teilweise Öffnung der Schulen in Niedersachsen stößt im Bundeskanzleramt auf Kritik. «Die vorzeitige Schulöffnung ist sehr eindeutig gegen den Geist der Beschlüsse...
Bundesregierung mahnt Länder, Corona-Beschlüsse zu Schulen auch umzusetzen
BERLIN. Die Bundesregierung hat dazu aufgerufen, die mit den Bundesländern gemeinsam getroffenen Corona-Beschlüsse zur Verschärfung und Verlängerung des Lockdowns auch umzusetzen. «In der derzeitigen...
Ignoriert KMK-Präsidentin den Gipfelbeschluss? Schulöffnungen schon im Januar möglich
POTSDAM. Brandenburgs Schülerinnen und Schüler müssen vorerst weiter von zu Hause aus lernen. Der Präsenzunterricht an Schulen bleibt allerdings nur bis zum 22. Januar...
Prien für Fernunterricht („Können die Schulen nicht verantwortlich öffnen“)
KIEL. Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien geht davon aus, dass nach dem 11. Januar die Schulen im Norden nicht öffnen, sondern Distanzunterricht erteilt wird. «Zunächst...
Hubig hält Fernunterricht auch in zweiter Januarhälfte für denkbar
MAINZ. Die Schulen in Rheinland-Pfalz müssen sich bei einer weiterhin schnellen Ausbreitung der Corona-Pandemie auf einen längeren Fernunterricht einstellen als bislang geplant. «Wenn die...
Studie bestätigt Kultusminister in ihrem Kurs – scheinbar. Wie Statistiker eine...
BONN. Ihre Studie „legt nahe, dass die Hygienemaßnahmen in deutschen Schulen funktionieren“ – sagen Statistiker vom Institute of Labor Economics (IZA) in Bonn über...
Prags Bürgermeister: Schulen sind zu „Covid-Tauschbörsen“ geworden
PRAG. Prags Oberbürgermeister Zdenek Hrib hat der tschechischen Regierung vorgeworfen, die Gefahr, die von weiten Schulöffnungen ausgeht, verkannt zu haben. Sie habe verschlafen, dass...
Offenbar rollt zweite Corona-Welle durch Europa – mitten in den Schulstart
BERLIN. Frankreich, Italien, Dänemark - um uns herum scheint sich die Corona-Lage zuzuspitzen. Bedrohliche Werte an Neuinfektionen werden gemeldet. Dabei startet vielerorts gerade jetzt...