Website-Icon News4teachers

Lehrer in Berlin und Hessen können sich kostenlos auf Corona testen lassen

BERLIN/WIESBADEN. Auf das Coronavirus können sich ab kommender Woche auch symptomfreie Beschäftigte aller Berliner Schulen testen lassen. Seit Ende Juni ist dies bereits für Kita-Beschäftigte möglich. Die Tests sind freiwillig und für die Teilnehmer kostenfrei. Interessierte müssen einen Termin vereinbaren. Auch das Land Hessen plant regelmäßige, freiwillige und kostenlose Corona-Tests für Lehrkräfte.

Lehrer können sich in immer mehr Bundesländern gratis testen lassen. Foto: Shutterstock

«Das Testangebot für symptomfreie Beschäftigte aller Schulen in Berlin, ob staatlich oder in freier Trägerschaft, ist ein weiterer Baustein in unserem Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Pandemie», erklärte der Regierende Bürgermeister und Wissenschaftssenator Michael Müller (SPD). «Wir reagieren damit auf die Bedarfe in unseren Bildungseinrichtungen und bauen die Berliner Teststrategie gezielt aus.» Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) unterstrich, der Gesundheitsschutz des gesamten Schulpersonals sowie der Schüler liege ihr sehr am Herzen.

Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) hat nach eigenen Angaben eine Vereinbarung mit dem Land Hessen geschlossen, auf deren Basis die Haus- und Hals-Nasen-Ohren-Ärzte die Lehrer im Land testen sollen. Ziel ist es nach Auskunft der KV, so vielen Lehrkräften wie möglich die Gelegenheit zu geben, sich im Zeitraum vom 10. August bis 1. Oktober mehrfach testen zu lassen. Bislang war lediglich bekannt geworden, dass sich jede hessische Lehrkraft in der letzten Ferienwoche auf eine mögliche Corona-Infektion testen lassen kann. News4teachers / mit Material der dpa

Anzeige

NRW: Schulstart mit freiwilligen Corona-Tests für alle Beschäftigten

Die mobile Version verlassen