Website-Icon News4teachers

Merkel: Im Infektionsfall nicht die ganze Schule schließen

BERLIN. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat betont, dass komplette Schulschließungen in der Corona-Krise künftig vermieden werden sollen. Schulen und Kitas wolle man «unbedingt betreiben», sagte Merkel am Dienstag nach einer Videokonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder zur Abstimmung über die weitere Corona-Strategie.

Verweist auf die Hygienekonzepte der Länder für die Schulen: Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto: Shutterstock

Es brauche eine Teststrategie für Lehrer und Kinder «und ein bestimmtes Verhalten, wenn ein Infektionsfall auftritt. Hier soll nicht eine ganze Schule geschlossen werden». Merkel verwies auf das Hygienekonzept der Kultusministerkonferenz, das darauf hinauslaufe, dass nicht alle Schüler mit allen Kontakt hätten, sondern nur innerhalb ihres Jahrgangs – «was dann im Gegensatz bedeutet, dass man nicht die gesamte Schule stilllegen muss». dpa

Schulgipfel ohne neue Ergebnisse – VBE-Chef Beckmann: Kultusminister haben die Dringlichkeit der Lage nicht verstanden

Die mobile Version verlassen