SCHLAGWORTE: Abstandsregel
GEW appelliert an Günther: Schule nur im Wechselunterricht – vergebens
KIEL. Grundschulen und Kitas sind auch in weiten Teilen Schleswig-Holsteins wieder offen - in voller Präsenz ohne Abstandsregel. Die GEW hat in einem offenen...
Im ersten Bundesland sind Kitas und Grundschulen wieder weit geöffnet –...
DRESDEN. Der Freistaat Sachsen, der Anfang Januar noch mit einem Inzidenzwert von fast 300 bundesweit an der traurigen Spitze lag, öffnet als erstes Bundesland...
Schleswig-Holstein öffnet Kitas und Schulen ohne Abstandsregel – GEW: Verantwortungslos
KIEL. Für Schleswig-Holsteins Grundschüler sollen ab 22. Februar wieder Regelunterricht erhalten. Bildungsministerin Prien kündigt regelmäßige Corona-Tests für Lehrer an. Auch die Kitas sollen in...
Schulleitungen kritisieren Rückkehr in den (geteilten) Präsenzunterricht
MÜNCHEN. Die Rückkehr von Abschlussklassen in den Wechselunterricht an Schulen wird von Lehrern und Schülern zum Teil heftig kritisiert. «Es gibt in Bayern immer...
GEW scheitert ein zweites Mal mit Klage für Corona-Schutz in Schulen
MÜNCHEN. Die GEW ist mit dem Versuch, den außerhalb der Schulen geltenden Arbeitsschutz für Lehrkräfte gerichtlich durchzusetzen, jetzt auch vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof gescheitert....
Abiturprüfungen unter Coronabedingungen gestartet – mit Abstand
MAINZ. Für rund 12 000 Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz haben am Donnerstag die Abiturprüfungen begonnen. «Wir drücken die Daumen und wünschen Ihnen viel...
Schleswig-Holstein will künftig RKI-Empfehlung für Schulen befolgen – ab Klasse sieben
KIEL. Der Lockdown in Schleswig-Holsteins Schulen geht weiter: Statt Präsenzunterricht ist bis Ende Januar «Lernen auf Distanz» angesagt - ausgenommen sind Abschlussjahrgänge. Und für...
Erstes Bundesland kündigt an: In den weiterführenden Schulen wird nach den...
HANNOVER. Das erste Bundesland zieht Konsequenzen aus dem Corona-Chaos für den Schulbetrieb nach den Weihnachtsferien: In Niedersachsen soll dann Wechselunterricht stattfinden. Ab Klasse 5...
Kultusminister weigern sich weiter, den RKI-Empfehlungen für Schulen zu folgen –...
BERLIN. Die Kultusminister der Länder beharren darauf, die Schulen grundsätzlich offenzuhalten. Sie räumen nach Informationen des Nachrichtenportals «ThePioneer» und der Deutschen Presse-Agentur lediglich Ausnahmen...
SPD fordert Wechselunterricht mit kleinen Lerngruppen – wo sie nicht regiert
WIESBADEN. Die SPD-Fraktion im hessischen Landtag macht sich für einen Wechsel von Präsenz- und Distanzunterricht für Schüler ab der 7. Klasse zum Schutz vor...
Medienberichte: Länder jetzt doch zu Wechselunterricht bereit – in der Oberstufe
BERLIN. Vor neuen Bund-Länder-Beratungen zu den Anti-Corona-Maßnahmen zeichnen sich keine Lockerungen ab - im Gegenteil. Cafés und Restaurants könnten noch bis kurz vor Weihnachten...
GEW: Geltenden Arbeitsschutz auch in Kitas und Schulen umsetzen!
ERFURT. Die GEW hat in einem Brief an den Thüringer Bildungsminister Helmut Holter (Linke) die Umsetzung des geltenden Arbeitsschutzes sowie der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts...
Land verbietet Stadt, Empfehlungen des RKI für Schulen zu beachten –...
SOLINGEN. Die Corona-Neuinfektionen steigen weiter, auch in Nordrhein-Westfalen. Die besonders stark betroffene Stadt Solingen plante als Gegenmaßnahme, die Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts umzusetzen, jedenfalls teilweise...
Stadt will Abstandsregel im Unterricht wieder einführen – Ministerium verbietet das
SOLINGEN. Das Land Nordrhein-Westfalen verbietet es der Stadt Solingen, den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts für Schulen zu folgen - und die Lerngruppen zu verkleinern, um...
Geht doch! Das erste Bundesland orientiert sich an den Empfehlungen des...
HANNOVER. Das erste Bundesland in Deutschland – Niedersachsen – orientiert sich beim Schulbetrieb in der Corona-Pandemie an den Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts (RKI). Das heißt...