DÜSSELDORF. Wir haben die Leserinnen und Leser von News4teachers darum gebeten, uns ein Stimmungsbild zu geben: “Welche Schulnote bekommen die Landesregierungen von Ihnen für die Schulpolitik in der Corona-Krise?” Die Versetzung ist dem Ergebnis zufolge stark gefährdet: Heraus kommt eine Fünf minus – im Schnitt.
Dass News4teachers-Leser kritisch auf die Schulpolitik schauen, überrascht nicht. News4teachers ist das einzige Medium in Deutschland, das die Politik der Kultusminister in der Corona-Krise Tag für Tag kritisch beleuchtet. Repräsentativ ist die Umfrage natürlich nicht.
Aber: Die Eindeutigkeit des Votums war so kaum zu erwarten. Und: Die Teilnahme war riesig – Indiz für die große Betroffenheit. Es haben innerhalb der wenigen Stunden, die die Umfrage lief, mehr als 10.000 Menschen mitgemacht (genau: 10.312). Und nur jeder 10. davon hat eine bessere Note als ein Mangelhaft vergeben. Mit „sehr gut“ oder „gut“ votierten lediglich 677 Leserinnen und Leser.
Rund zwei Drittel der Leserinnen und Leser von News4teachers, das hatte eine frühere Umfrage ergeben, sind Lehrerinnen und Lehrer. Und: Der Zuspruch für unser Medium wächst. Im vergangenen Monat verzeichnete News4teachers nach Google Analytics 1,5 Millionen Leserinnen und Leser sowie 3,8 Millionen Seitenaufrufe. News4teachers ist damit mit Abstand das reichweitenstärkste Medium im Bildungsbereich. News4teachers
