DÜSSELDORF. Nach viel Hin und Her für die Schulen auch in Nordrhein-Westfalen soll es bald wieder „Normalität“ geben. Also wieder tägliches Lernen im Klassenzimmer. Sinkende Corona-Zahlen machen es möglich – sagt jedenfalls die Landesregierung. Ist denn die Pandemie jetzt vorbei? News4teachers-Leser „Der Uwe“ freut sich (ironisch), ihm platzt aber dann der Kragen: „Ich habe einfach keinen Bock mehr“, so schreibt er in Richtung von NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) und Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). Wir dokumentieren den Post.
“Der Uwe”, 20.05.2021 um 14:32 Uhr
Sehr geehrte Frau Gebauer, sehr geehrter Herr Laschet,
danke, dass nach nun über einem Jahr wieder mal das bevölkerungsreichste Bundesland die Lösung hat: Die Probleme, die wir haben, kommen von der Pandemie, warum beenden wir sie nicht? Wenn das nicht reicht, um Kanzler zu werden, dann weiß ich auch nicht.
Ich freue mich, dass ich wieder ins Freibad mit der Familie kann, Essen gehen mit Freunden, Lächeln in den Gesichtern der anderen Menschen, die ich ganz neu kennenlernen kann. Eine schöne Grillparty im Garten, Kegeln, Kino, die Kinder sind wieder glücklich und zufrieden und werden wieder schlauer gemacht, endlich kann man den Computer zuhause wieder für was anderes benutzen als fürs Homeoffice und Homeschooling. Das ständige Nasebohren von Fremden fällt weg, die Corona-Plautze kann endlich wieder abtrainiert werden. Ach, es kommt eine herrliche Zeit. Warum nur ist das keinem anderen eingefallen?
Danke, dass ihr euch auch darum gekümmert habt. Ihr seid toll!
Moment? Keine Partys, kein Kino, doch kein Ende der Tests und der Pandemie??? Warum denn nicht? Ach so, wegen der Ansteckung, klar, hatte ich vergessen. Die Schulen sind ja sicher, und wenn nur die Kleinen da, erst in den Bussen, dann in den Klassen, dicht an dicht sitzen, kann nichts passieren, wenn alle anderen schön auf Abstand bleiben, denn die Infektionen werden ja IMMER von außen hereingetragen. Und Schulen sind KEINE Treiber der Pandemie!
Ja, klar, die Luftfilter sind unnütz, helfen ja eh nicht, Trennwände auch, Lüften reicht. Die Teile in den Ministerien sind da nur, weil keiner wusste, wohin mit dem Müll.
Danke, dass ihr euch auch darum gekümmert habt. Ihr seid toll! Ich kann mich kaum erinnern, wann sich mal wer so weitreichend Gedanken gemacht hätte um uns, das Volk, die Wähler. Na, immerhin ein ganz kleiner Teil der Wähler, also der, der noch nicht geimpft ist, weil, äh, warum eigentlich nicht? Richtig, weil auch das nur zu unserem Schutz dient. Das böse Vakzin von Astra ist ja auch nix für die Jungen, ok, für die Alten auch nicht, wenn sie lieber was anderes wollen. Davor müssen wir geschützt werden. Besser gar nichts mehr kaufen von dem Mist. Und natürlich müssen erstmal alle schön der Reihe nach geimpft werden, verstehe ich.
Ich möchte darauf hinweisen, dass ich diesen Text mit meinen Mittelfingern getippt habe!
Die Jungen sind ja sozial im Training, kein Problem, wir nehmen gerne noch ein weiteres Jahr Rücksicht. Mehr Impfstoff von anderen Herstellern zu haben, ist ja auch keine Lösung, hinterher will das keiner, ist ja auch irre teuer das Zeug! Und es ist ja nun mal alles tippitoppi durch die Impfverordnung geregelt. Nein, da kann man auch nicht mal eben was ändern, geht ja nicht. Also nochmal: Danke, danke, danke. Endlich wieder eine verantwortungsvolle Normalität, auf die Zielgerade gebracht durch den Impfturbo.
Eins muss ich noch sagen: Ich möchte darauf hinweisen, dass ich diesen Text mit meinen Mittelfingern getippt habe!
Ich kann kaum glauben, dass es möglich war, noch bescheuertere Ideen zu haben als die vielen der vergangen 14 Monate. Und auch vielen Dank dafür, dass die Info wieder einmal über die Presse kommt und nicht evtl. erst die Schulen informiert werden und dann der Rest der Bevölkerung. Ich denke, die Liste der Dinge, die Landes- und Bundesregierung können, ist erheblich kürzer als die der Dinge, die sie nicht können.
Ich habe einfach keinen Bock mehr. Ich möchte diese Personen verklagen, ich will, dass sie ihre Bezüge gestrichen bekommen und ihren Job verlieren, ich möchte, dass sie zur Verantwortung gezogen werden und nie wieder irgendeine Entscheidung, die andere Menschen betrifft, treffen dürfen. Aber das ist vielleicht nur meine Meinung. Und es hilft ja doch nichts. Keiner der Damen und Herren wird jemals lesen, was ich geschrieben habe.
Weil es sie auch gar nicht interessiert. News4teachers
News4teachers ist mit im Schnitt mehr als einer Million Lesern monatlich Deutschlands größtes Nachrichtenmagazin für die Bildung – und es versteht sich auch als Diskussionsmedium. Wir freuen uns über jeden Leserbeitrag, der dazu beiträgt, unterschiedliche Perspektiven zu den Themen unserer Beiträge darzustellen.
Für die Veröffentlichung gelten ein paar Regeln, die sich im Grundsatz nicht von denen unterscheiden, die im normalen menschlichen Miteinander gelten – hier sind sie nachzulesen. Besonders interessante Posts – wie den oben stehenden – veröffentlichen wir dann gerne auch als Gastbeitrag im redaktionellen Teil von News4teachers. Jeder und jede, der oder die sich für die Bildung engagiert, ist herzlich eingeladen, sich (auch anoynm) an den Debatten zu beteiligen. Jeder Beitrag auf News4teachers ist frei zur Diskussion. Natürlich auch dieser.
„Sie wissen, was Kindern guttut“: Eine Mutter rechnet mit Kultusministern ab