Website-Icon News4teachers

Stadt (Krefeld) wehrt sich gegen Gebauer: Maskenpflicht im Unterricht soll bleiben!

Anzeige

KREFELD. Der Corona-Krisenstab der Stadt Krefeld hat beschlossen, im Rahmen einer Allgemeinverfügung die Maskenpflicht am Sitzplatz an allen Krefelder Schulen weiter aufrecht zu erhalten. NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) hatte zuvor bekannt gemacht, die Maskenpflicht am Sitzplatz zum 2. November abschaffen zu wollen. Allerdings ist fraglich, ob die Landesregierung den Beschluss akzeptieren wird.

Erklärte noch gestern die Schulen für sicher: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP). Foto: Land NRW

Angesichts der Entwicklung der Corona-Fallzahlen in Krefeld und der Infektionslage in den Schulen hält die Krefelder Verwaltung es für geboten, an der Maskenpflicht derzeit festzuhalten. Eine Fortführung der Maskenpflicht sei rechtlich jedoch nur mit Genehmigung des Gesundheitsministeriums zulässig, die nun eingeholt werde. Oberbürgermeister Frank Meyer (SPD) betont: „Angesichts der Zahlen und der Dynamisierung des Infektionsgeschehens, insbesondere unter den nicht geimpften Krefelderinnen und Krefeldern, halten wir es für falsch, jetzt die Maskenpflicht teilweise aufzuheben. Schließlich ist die Zahl der Ungeimpften gerade in den Schulen sehr groß”.

Sobald die Zustimmung des Gesundheitsministerium vorliege, werde die Allgemeinverfügung im Krefelder Amtsblatt bekanntgemacht und gilt dann ab dem Tag danach. “Sollte die Zustimmung des Ministeriums zur Allgemeinverfügung nicht erfolgen, würde dann die nach Einschätzung der Beteiligten zweitbeste Möglichkeit in Betracht kommen, nämlich eine freiwillige Selbstverpflichtung zum Tragen einer Maske am Sitzplatz”, so heißt es in einer Pressemitteilung.

Anzeige

„Mit Maskenpflicht und Abstandsregeln kann das Gesundheitsamt die Situation gut in den Griff bekommen”

Stadtdirektor Markus Schön wies darauf hin, dass gerade eine Woche seit den Herbstferien vergangen sei und schon wieder 20 Schulen im Stadtgebiet (knapp ein Drittel aller Schulen) von Coronafällen betroffen seien. Gesundheitsdezernentin Sabine Lauxen stellte fest: „Mit Maskenpflicht und Abstandsregeln kann das Gesundheitsamt die Situation gut in den Griff bekommen und muss nicht so viele Schüler in Quarantäne schicken”. Das Robert-Koch-Institut bleibe bei seiner Empfehlung zum Tragen einer Maske, wenn Abstände von 1,50 Metern unterschritten werden, betonte Sabine Lauxen. Dies sei in vollen Klassenzimmern der Fall. News4teachers

Erste Amtshandlung von Wüst: Warnungen von Ärzten und Wissenschaftlern ignorieren – Maskenpflicht im Unterricht abschaffen!

Anzeige
Die mobile Version verlassen