Website-Icon News4teachers

Auch Hessen streicht Maskenpflicht im Unterricht – trotz Lauterbachs Warnung

WIESBADEN. Die hessische Landesregierung hat angekündigt, die Maskenpflicht im Unterricht zum 7. März zu streichen – gegen die ausdrückliche Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Landesgesundheitsminister Kai Klose (Die Grünen) erklärte, auf dem Schulgelände bleibe sie aber weiterhin bestehen. Zuvor hatten einige ostdeutsche Bundesländer, darunter Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern, ein Ende der Maskenpflicht am Platz beschlossen.

“Natürlich auch Masken”: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD). Foto: Karl Lauterbach

Klose kündigte auch neue Testvorgaben in Schulen an. Nach einem Corona-Fall in einer Klasse müssen sich die Schüler derzeit zwei Wochen lang täglich testen. Von Dienstag an sind diese täglichen Tests nur noch eine Woche nach Auftreten des Corona-Falls vorgeschrieben.

Kultusminister Alexander Lorz (CDU) hatte bereits in der vergangenen Woche eine Lockerung der Regeln bei der Maskenpflicht am Platz und bei den Corona-Tests in den hessischen Schulen in Aussicht gestellt. «Wenn jetzt also in allen Bereichen der Gesellschaft gelockert werden soll, müssen wir im Sinne der Kinder und Jugendlichen auch an den Schulen für eine Rückkehr zur Normalität Erleichterungen schaffen», sagte Lorz.

Anzeige

«Das sind wir den Schülerinnen und Schülern nach vielen Wochen und Monaten der extremen Belastung schuldig»

«Das bedeutet, dass wir über Änderungen bei der Maskenpflicht am Platz und den Tests sprechen müssen», erklärte der Kultusminister. «Das sind wir den Schülerinnen und Schülern nach vielen Wochen und Monaten der extremen Belastung schuldig.» Die Belastung der Schulen sei immer noch enorm. Die Zahlen zur Corona-Lage zeigten aber, dass wie auch in der gesamten Gesellschaft der Höhepunkt der Omikron-Welle in den Schulen überschritten sei, sagte Lorz.

Wie Klose heute klarstellte, bleibe es aber grundsätzlich bei drei verpflichtenden Tests je Woche für ungeimpfte Schüler. Vollständig geimpften oder genesenen Schülern werde eine freiwillige Teilnahme an den Tests angeboten.

Die Bundesregierung fordere weiter zu einem guten Schutz der Kinder auf, so hatte Lauterbach in der vergangenen Woche erklärt. Dazu zählten bei den gerade noch hohen Inzidenzen »natürlich« auch Masken. News4teachers / mit Material der dpa

„Nicht akzeptabel“: Widerstand gegen den Durchseuchungskurs der Kultusminister wächst – auch in der Bundesregierung

Die mobile Version verlassen