Website-Icon News4teachers

Corona-Welle rollt weiter: „27 Krankmeldungen von Lehrer*innen. Heute. In EINER Schule”

BERLIN. Corona-Schutz an Schulen? Darüber spricht kaum mehr jemand. Im Gegenteil: In immer mehr Bundesländern werden die wenigen wirkungsvollen Schutzmaßnahmen für Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte wie die Maskenpflicht im Unterricht auch noch geschleift. Weil Kinder und Jugendliche kaum mehr PCR-getestet werden, dürfte das Dunkelfeld groß sein. Wie die Pandemie an vielen Schulen – weitgehend unbeachtet von der offiziellen Statistik – derzeit wütet, lässt sich auf Twitter erkennen. Ein Stimmungsbild.

Corona ist vorbei? Von wegen. (Symbolfoto). Foto: Shutterstock

Eine Schulleiterin aus Baden-Württemberg stellt lakonisch fest: „Wir haben bei uns an der Schule übrigens mehr Coronafälle denn je. Ich sag’s ja nur.“

Eine Lehrerin berichtet: „An unserer Schule verbreitet sich Corona immer mehr. Mittlerweile wurde wieder Maskenpflicht verhängt und es wird täglich getestet. Es wird aber nicht weniger. Viele 2. x positiv! Und so wird das Virus in die vulnerablen Familien getragen.“

Anzeige

Ein weiterer Lehrer postet: „Meine Motivation, jeden Tag in die schule zu gehen, egal wie’s mir geht, hat jetzt Corona.“

Ein Vater mein ironisch: „Corona ist besiegt …“ Dazu stellt er eine Mail der Schule seiner Kinder – Auszug: „Liebe Eltern, über das Wochenende hat uns eine Welle positiver Selbst-, Schnell- und PCR-Tests überrollt. Ein erheblicher Teil der Schülerinnen und Schüler befindet sich in Quarantäne.“

Wann ist die Pandemie (nicht) beendet? Ein weiterer Vater meint dazu: „… wenn die Schule des Kindes mitteilt, dass eine sehr ernste Infektionslage vorherrscht, deswegen unbedingt Gruppen eingehalten werden müssen und dann der Lehrer sagt: zu wenig gesundes Personal, drei Klassen zusammengelegt.☹“

Eine Lehrerin schreibt: „Heute hat in Baden-Württemberg die Schule wieder gestartet. An unserer Schule fehlten heute wegen Corona so viele Kinder wie noch nie.“

Eine Mutter erklärt: „Mir war nicht bewusst, dass man Corona zwei mal innerhalb von vier Wochen bekommen kann, kann man. In Schule und Kita ist nichts unmöglich und das Gefühl, sein Kind nicht schützen zu können, ist echt schlimm.“

Eine Lehrkraft fragt: „Unter welchem Stein wollt ihr Verantwortlichen euch eigentlich verstecken, wenn der letzte Corona-Leugner, nach der x-ten Infektion endlich begriffen hat, dass Schule und Kita Infektionsherde sind und auf Antikörper kein Verlass ist?“

Ein Lehrer stellt fest: „All time high, was die Corona-Infektionen an der Schule angeht. Corona? War da was?“

Eine Mutter berichtet: „An der Schule meiner Tochter fehlen heute wieder knapp 20! Lehrkräfte. Natürlich haben nicht alle Corona. Laut Schule ist der größere Teil der krank gemeldeten Kräfte betroffen. Auch in jedem Schülerjhrg sind etlich SuS betroffen. Unterricht ist sehr erschwert!“

Ein Vater meint: „Letzte Woche die erste ohne PCR Test in der Schule. Ich weiß von mind. 2 Kindern aus der Klasse, wo nun die Väter Corona haben. Beide Vollzeit Homeoffice. Nun sind hier wohl die Familien mit Schulkindern dran.“

“Fast jede Klasse ist betroffen und es kommen jeden Tag neue Fälle dazu. Zwei Kolleginnen sind ebenfalls erkrankt”

Eine Schülerin berichtet: „Meine freundin, die mich jeden Tag zur schule mitnimmt, hat corona.“

Eine Mutter schreibt: „In der Schule wurde nun auch intensiv über die Ukraine gesprochen. Kind ist kreidebleich mit Kopfschmerzen u Fieber nach Hause gekommen. Nein, kein Corona, auch wenn er Angst hat, dass er jetzt ‚sterben muss‘. Ich tippe auf Erschöpfung.“

Eine Lehrerin: „An unserer Schule sind aktuell viele Kinder an Corona erkrankt. Fast jede Klasse ist betroffen und es kommen jeden Tag neue Fälle dazu. Zwei Kolleginnen sind ebenfalls erkrankt. Normaler Unterricht wird nicht mehr lange möglich sein.“

Eine weitere Lehrkraft kommentiert: „Absolut schlimm, ja. An unserer Schule 3 Lehrkräfte mit Corona krank, täglich viele SuS. In meiner Klasse haben 11 Kinder von 20 nun Covid gehabt und ich denke, am Ende des Schuljahres wird es kein Kind ohne (hoffentlich überlebte) Covid Infektion mehr geben.“

Eine Kollegin dazu: „Kann es bestätigen. Bei uns an der Schule kenne ich kaum Kinder, die noch kein Corona hatten.“

Eine Mutter berichtet: „In der Klasse meines Kindes haben bis auf 1/5 alle Kinder einen Migrationshintergrund. Es werden >10 Sprachen in der Klasse besprochen. Der Bildungshintergrund der Eltern ist ebenso divers. Die Abschaffung der Maskenpflicht wurde durch Kinder, Eltern und Lehrerin unisono begrüßt. Das hat mich tatsächlich überrascht. Liegt mit Sicherheit auch daran, dass sich Kinder (und Lehrerin) bereits WÄHREND des Bestehens der Maskenpflicht mit Corona angesteckt haben – auch in der Schule. Die Lehrerin hat sehr ausdrücklich betont, dass es respektiert wird, wenn Kinder ihre Maske weiter tragen möchten. Da sie seit Tag 1 erfolgreich Mobbingprävention betreibt, glaube ich ihr das sofort.“

Eine Mutter, die im Gesundheitsdienst beschäftigt ist, fragt: „Wer hat mit Corona-Infizierten gearbeitet ohne sich anzustecken, nur damit sie sich das von Ihrem Kind aus der Schule holt?“ Offensichtlich meint sie sich selbst.

Ein Vater schreibt an Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD): „Doppelt so viele als vor einem Jahr und wir lockern alles und Kinder in der Schule dürfen sich gar nicht schützen. Wissen Sie inzwischen sicher, dass Corona keinen Spätfolgen macht in paar Jahren? Oder sind das Menschenexperte an Kindern ohne Chance auf Schutz. Onlineschule! Bitte.“

Ein weiterer Vater stellt trocken fest: „Zwei Jahre durchgehalten. Dank gnadenloser Kinderdurchseuchung final keine Chance gehabt. Somit fallen durch ein infiziertes Kind inzwischen 4 erwachsene Arbeitskräfte aus. Ob das im Sinne der Wirtschaft ist?“

Eine Mutter: „Die Klasse an der Schule meines Kindes wartet auch auf Wegfall der Masken, daheim, krank, weil 17 Kinder gleichzeitig infiziert sind; manche machen das jetzt zum 2. oder 3. Mal mit!“

Eine weitere Mutter stellt fest: „Also in meinem Umfeld nimmt das Infektionsgeschehen gerade massiv an Fahrt auf. Ich hoffe sehr, das ist nur eine lokale Beobachtung.“

Zwei Stunden – und mehr als 200 Bestätigungen – später schreibt sie: „Schön. Nach 200 Replies bin ich beruhigt. Es sind alles Einzelfälle. SEHR SEHR viele Einzelfälle. Überall.“ News4teachers

„Der angeblich milde Verlauf führt zu Ausfallzeiten von drei Wochen“ – ein Schulleiter berichtet von der Corona-Front

Die mobile Version verlassen