Website-Icon News4teachers

Viele NRW-Hochschulen planen Sommersemester in Präsenz

Anzeige

BONN. Viele Hochschulen in Nordrhein-Westfalen planen nach vier vorwiegend digitalen Corona-Semestern das kommende Semester wieder fast ausschließlich in Präsenz. Nach aktuellem Stand sollten Anfang April wieder viele Veranstaltungen in Anwesenheit angeboten werden, hieß es etwa in einer Mitteilung der Universität Bonn. Das nordrhein-westfälische Wissenschaftsministerium will sich laut einem Sprecher diese Woche zu landesweiten Regelungen für das Sommersemester äußern.

Zurück in die Hörsäle. Die meisten NRW-Hochschulen planen das Sommersemester in Präsenz. Foto: Shutterstock

Neben den Universitäten in Bonn, Bochum und Bielefeld haben unter anderem die Technische Hochschule in Aachen und die TU Dortmund angekündigt, im Sommersemester wieder auf Präsenzlehre zu setzen. «Viele Lehrformate wie Seminare profitieren von dem Zusammensein vor Ort», hieß es beispielsweise in einer Mitteilung der TU Dortmund. Gleichzeitig könnten hybride oder rein digitale Lehrangebote an vielen Hochschulen weitergeführt werden.

Der Senat der Hochschulrektorenkonferenz befürwortete die Präsenzlehre ebenfalls. In einer Mitteilung forderte er vergangene Woche, Präsenzlehre «ohne Abstände und Beschränkungen der Raumkapazitäten». (dpa)

Anzeige

GEW-Studie: Hochschul-Lehre stärker digitalisieren – dort, wo es sinnvoll ist

Anzeige
Die mobile Version verlassen