SCHLAGWORTE: Lehre
Werkstatt statt Hörsaal – Unternehmen buhlen um Studienabbrecher
BERLIN/WIESBADEN/DÜSSELDORF. Immer mehr Schulabgänger zieht es an die Uni, in die Lehre gehen immer weniger. Das bedrohe die wirtschaftliche Entwicklung, warnen Unternehmen - und...
Verkürzte Ausbildung nur mit Zustimmung des Betriebs
NÜRNBERG. Für Azubis gibt es mehrere Möglichkeiten, eine Ausbildung zu verkürzen. Zwei Regeln gelten dabei aber immer, erklärt die Bundesagentur für Arbeit auf «Planet-Beruf.de»:...
Bildungsforscher Klemm: Es gibt eine Gruppe von Abgehängten – “die auszubilden,...
ESSEN. Das Kompetenzniveau bei den Ausbildungsanfängern ist insgesamt gestiegen, die Lage am Arbeitsmarkt ist gut. Doch die Ansprüche der Wirtschaft sind in den vergangenen...
Trend zum Studium – Der Wirtschaft gehen die Lehrstellenbewerber aus
BERLIN. Die Ausbildung verliert bei Schulabgängern weiter an Beliebtheit. Zum neuen Ausbildungsjahr kann fast ein Drittel der ausbildungswilligen Betriebe nicht alle Stellen besetzen. Rund...
Was die Uni von der Schule lernen kann – und umgekehrt:...
DÜSSELDORF. Lehre und Unterricht verbindet einiges, auch wenn der Alltag der jeweiligen Lehrer häufig sehr unterschiedlich aussieht. Experten wie der Bildungsforscher Manfred Prenzel finden,...
Betriebe senken wegen Nachwuchsmangels Anforderungen an Azubis
STUTTGART. Weniger Schulabgänger und der Trend zum Studium: Weil ihnen geeignete Auszubildende fehlen, drücken Betriebe bei neuen Lehrlingen öfter mal ein Auge zu. «Die...
Studium oder Ausbildung – Was Abiturienten bedenken sollten
HAMBURG. Abiturienten sollten ihre Entscheidung für Studium oder Lehre nicht nur von der Statistik abhängig machen, sagt die Karriereberaterin Svenja Hofert. Wichtiger sei es...
Jeder fünfte Azubi hätte auch studieren können
WIESBADEN. Rund 22% der Azubis, die im Jahr 2011 ihre Ausbildung angefangen haben verfügten über eine allgemeine oder Fachhochschulreife.
Gut jeder fünfte Anfänger einer Berufsausbildung...
„Fehlende soziale Reife“: Jeder vierte Auszubildende bricht die Lehre ab
BERLIN. Immer mehr Jugendliche brechen ihre Lehre ab. Im Bundesdurchschnitt lag die Abbrecherquote 2010 bei 23 Prozent, im Jahr zuvor bei 22,1 Prozent. Das...
Elf neue Elite-Universitäten – leiden Lehre und Fächervielfalt?
BERLIN. Die Sieger der zweiten milliardenschweren Hochschul-Exzellenzinitiative von Bund und Ländern stehen fest - künftig gibt es elf Elite-Unis.
Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa...