BERLIN. Die Landesdelegiertenversammlung der Berliner GEW hat Gökhan Akgün als neuen Vorsitzenden gewählt. Akgün komplettiert das Vorsitzenden-Team mit Martina Regulin, nachdem der bisherige Co-Chef Tom Erdmann nach Querelen von seinem Amt zurückgetreten war. Akgün ist 42 Jahre alt, Erzieher, Personalrat und Vorsitzender des GEW-Bezirks Friedrichshain-Kreuzberg. Er erhielt bei seiner Wahl 92,56 Prozent der Stimmen.
„Ich selbst habe meine gesamte Bildungsbiographie in maroden und schlecht ausgestatteten Brennpunktschulen verbracht. Trotzdem habe ich, aus prekären Verhältnissen kommend, über meine Ausbildung als Erzieher und ein Stipendium den Aufstieg geschafft – dieser Weg bleibt sehr vielen Kindern und Jugendlichen in dieser Stadt leider weiter verwehrt. Ich will mit der GEW dafür kämpfen, dass alle Kinder und Jugendlichen bestmöglich gefördert werden und der Bildungserfolg nicht länger vom Status der Eltern abhängt“, sagte Akgün bei seiner Vorstellung unter großem Applaus der Delegierten.
„Wir stehen vor einer der größten Bildungskrisen aller Zeiten. Eine Antwort auf diese Krise ist eine starke, selbstbewusste Bildungsgewerkschaft, die sich für die Interessen der Lernenden und Lehrenden einsetzt! Trotz Fachkräftemangel und Überlastung des pädagogischen Personals plant die Senatsverwaltung weitere Kürzungen. Die ohnehin unterausgestattete Bildungsinfrastruktur soll in den kommenden Monaten noch weiter kaputtgespart werden – mit einer starken GEW will ich gemeinsam gegen weitere Verschlechterungen kämpfen“, sagte Akgün. Die Bildungseinrichtungen in Berlin seien inzwischen Orte der Ausbeutung und Überlastung geworden. Dies müsse sich dringend ändern. News4teachers
GEW-Landeschef Erdmann stolpert über Umgang mit illegalem Mitschnitt – Gewerkschaft zerstritten