Website-Icon News4teachers

Erster Durchlauf: Nur jeder 40. Schüler besteht den Probeunterricht fürs Gymnasium

Anzeige

BERLIN. Kinder ohne entsprechende Empfehlung können in Berlin seit Kurzem über einen Probeunterricht doch noch aufs Gymnasium gelangen. Ein erster Durchgang zeigt: Nur wenige bestehen.

Durchgefallen. Illustration: Shutterstock

Einen ersten Durchlauf des Probeunterrichts für Schüler ohne Gymnasialempfehlung haben in Berlin nur wenige Kinder bestanden. Nur 2,6 Prozent der 1.937 Teilnehmer hätten ihre Eignung nachweisen können und dürften sich zum kommenden Schuljahr an einem Gymnasium anmelden, erklärte ein Sprecher des Bildungssenats.

Künftig erhalten angehende Siebtklässler bei einer Durchschnittsnote bis zu 2,2 eine Empfehlung für das Gymnasium und ab einer Durchschnittsnote von 2,3 eine Empfehlung für eine Integrierte Sekundarschule oder Gemeinschaftsschule.

Anzeige

Dies galt grundsätzlich auch bisher; Schulen hatten bei einem Notenschnitt von 2,3 bis 2,7 aber noch Ermessensspielraum für eine Gymnasialempfehlung. Schüler, deren Eltern trotz nicht ausreichender Noten auf einem Besuch des Gymnasiums bestanden, konnten dort ein Probejahr absolvieren. Dieses Modell wird nun durch den Probeunterricht abgelöst. News4teachers / mit Material der dpa

Verbindliche(re) Grundschul-Empfehlung: Hälfte der Viertklässler darf aufs Gymnasium

Anzeige
Die mobile Version verlassen