Website-Icon News4teachers

Philologen fordern für den Schulstart höheren Gesundheitsschutz für Lehrer

Anzeige

BERLIN. „Wir brauchen Mindeststandards beim Gesundheitsschutz für Lehrkräfte und Schüler, wenn die Schulen nach den Osterferien tatsächlich wieder geöffnet werden sollen!“ Das hat die Vorsitzende des Deutschen Philologenverbandes, Susanne Lin-Klitzing, gefordert. „Das sind notwendige Hausaufgaben für die Kultusminister in den Osterferien. Darüber muss jetzt nachgedacht werden, dafür müssen jetzt Pläne entwickelt werden, damit ein ausreichender Gesundheitsschutz zu Schulbeginn an allen Schulen tatsächlich umgesetzt ist, wenn die Ministerpräsidenten es denn ernst meinen mit dem Schulstart nach der Osterwoche.“

Gibt’s in den Schulgebäudend genügend Möglichkeiten zum Händewaschen? Das will der Philologenverband geklärt wissen. Foto: Shutterstock

Die Philologen-Chefin fordert für den Schulbeginn bessere Hygienebedingungen an den Schulen als vor den Schließungen. „Die Situation ist für alle schwierig und wir erwarten keine Patentlösungen“, führt Lin-Klitzing aus, „aber gute Bedingungen für den Erhalt der Gesundheit aller Menschen in den Schulen müssen bedacht sein und erfüllt werden, denn voraussichtlich wird nach Ostern das Corona-Virus ja noch nicht ‚besiegt‘ sein.“

„Wenn am Ziel, nach den Osterferien wieder mit der Schule zu beginnen, festgehalten werden soll, dann müssen die verantwortlichen Kultusminister Mindeststandards im Gesundheitsschutz gewährleisten“, erwartet Lin-Klitzing. News4teachers

Anzeige

Der Beitrag wird auch auf der Facebook-Seite von News4teachers diskutiert.

 

Coronavirus: Eltern beklagen desolate Hygiene in Schulklos – Lehrer greifen zur Selbsthilfe

 

Anzeige
Die mobile Version verlassen