Website-Icon News4teachers

Ohne Maske im Bus? Nach Klassenfahrt: Schüler und Lehrer mit Corona infiziert

DÜSSELDORF. Nach einer Klassenfahrt sind 20 Schüler und drei Lehrer einer Düsseldorfer Realschule positiv auf Corona getestet worden, wie die „Rheinische Post“ berichtet. Die Schüler und Lehrer waren laut WDR für vier Tage in Aschau im Chiemgau in Bayern gewesen. Bei der Rückkehr habe dann zunächst ein Schüler Symptome gezeigt.  

Das Coronavirus ist nicht aus der Welt. Illustration: Shutterstock

Dieser Schüler und die andere Personen der Gruppe seien dann nach und nach positiv getestet worden. Bei der Reise waren insgesamt 55 Schüler aus der 10. Klasse drei Lehrer und eine Sozialarbeiterin dabei. Die Schüler und andere Kontaktpersonen sind seitdem in Quarantäne. Die Realschule im Stadtteil Düsseldorf-Oberbilk haben die Schüler seit der Klassenfahrt nicht mehr besucht, so die Stadt. Auch der Busfahrer der Reisegruppe befindet sich in Quarantäne. Rund zehn Stunden habe die Gruppe auf der Hin- und Rückfahrt jeweils im Bus gesessen, berichtet die „Rheinische Post“.

Offenbar haben nicht alle Schüler während der Fahrt eine Maske getragen

Der Zeitung zufolge sieht das Gesundheitsamt Anhaltspunkte dafür, dass einzelne Schüler “möglicherweise nicht durchgängig” während der Fahrt eine Maske getragen haben. Der zitierte Gesundheitsamtsleiter ergänzt: „In solchen Reisebussen gibt es in der Regel keine hochprofessionellen Hepa-Filter, wie sie beispielsweise in Flugzeugen üblich sind.“ Umso wichtiger sei es, während der gesamten Fahrt einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Den Infizierten geht es dem Bericht zufolge den Umständen entsprechend gut; keiner aus der Gruppe sei bislang in ein Krankenhaus eingeliefert worden.

Anzeige

NRW erlaubt Klassenfahrten – Infektionsschutz ist dabei zu prüfen

Nordrhein-Westfalen erlaubt Klassenfahrten innerhalb von Deutschland, solange der Infektionsschutz eingehalten wird. „Fahrten und Exkursionen innerhalb Deutschlands können unter Beachtung der erforderlichen Maßnahmen zur Wahrung des Infektionsschutzes durchgeführt werden“, so heißt es auf der Seite des Schulministeriums NRW. „Mehrtägige Reisen innerhalb Nordrhein-Westfalens oder in andere Bundesländer sowie eintägige Wandertage und Exkursionen zu außerschulischen Lernorten sind somit möglich. Bei der Buchung und Planung ist im Vorfeld sorgfältig die Vereinbarkeit mit dem Infektionsschutz zu prüfen.“ Die Schüler sollen unter anderem während der Fahrt im Reisebus Masken tragen. News4teachers

Der Beitrag wird auch auf der Facebook-Seite von News4teachers diskutiert.

Seit Schuljahresbeginn: Mehr als 500 Schulen und Kitas in Deutschland von Corona-Infektionen betroffen

Die mobile Version verlassen