WIESBADEN. Lehrkräfte, die sich zwar mit dem Coronavirus infiziert haben, aber ohne Symptome sind, müssen nicht in der Schule erscheinen. Im Gegenteil: Ihnen wird ausdrücklich empfohlen, zu Hause zu bleiben. Dies wird in einem Schreiben des Hessischen Kultusministeriums an die Schulen im Land betont, wie die “Osthessen News” berichten.
“An die Stelle der Absonderungspflicht tritt für positiv auf das SARS-CoV-2-Virus Getestete die dringende Empfehlung, sich freiwillig abzusondern”, so heißt es in dem Schreiben. Wer sich trotz Coronainfektion nicht krank fühle, dürfe am normalen Unterricht teilnehmen – allerdings unter der Maßgabe, in der Schule eine FFP2- oder eine medizinische Maske zu tragen.
“Die Landesregierung setzt damit noch stärker auf die Eigenverantwortung der Menschen”, so wird betont. Dennoch empfiehlt sie Schülern, Lehrkräften und weiterem schulischen Personal, “sich im Falle eines positiven Antigen-Selbsttests oder PCR-Tests für einen Zeitraum von fünf Tagen nach Vornahme des zugrundeliegenden Tests zu Hause abzusondern.” News4teachers