DÜSSELDORF. Schlagzeilen deutscher Medien von gestern: Wer kann hier einen Zusammenhang erkennen? Ein Kommentar von News4teachers-Herausgeber Andrej Priboschek.
- „Wir brauchen Grönland zur nationalen Sicherheit“, behauptet der designierte US-Präsident Donald Trump und droht Dänemark mit „sehr hohen“ Strafzöllen, sollte es Grönland nicht freiwillig herausgeben. Auch einen Militäreinsatz mag er nicht ausschließen.
- Der US-Milliardär und künftige Regierungsberater Elon Musk hat gefordert, den britischen Premierminister Keith Starmer ins Gefängnis zu werfen. König Charles sollte die Regierung absetzen und Neuwahlen herbeiführen. Alternativ, so Musks Gedankenspiel, könnten auch die USA die Briten von ihrer „tyrannischen Regierung“ befreien.
- Interview mit Trump-naher Zeitschrift: AfD-Chefin Alice Weidel nennt Deutschland „Sklaven“ der USA. „Wir Deutschen sind ein besiegtes Volk.“
- Alice Weidel und Milliardär Elon Musk werden nach AfD-Angaben am 9. Januar auf Elon Musks Plattform X zu einem Gespräch zusammenkommen.
- „Wir werden mit Präsident Trump zusammenarbeiten, um gegen Regierungen weltweit vorzugehen, die amerikanische Firmen verfolgen und immer mehr zensieren wollen” – dies hat Meta-Chef Mark Zuckerberg angekündigt. Auf den Plattformen Facebook, Instagram solle die Redefreiheit – „free expression” – wieder hergestellt werden. Denn bislang gebe es dort „zu viel Zensur”. Meta wird nicht mehr mit unabhängigen Fact-Checking-Organisationen zusammenarbeiten, um Desinformation zu bekämpfen.
- „Wer verhindern will, dass es Entwicklungen wie in Österreich gibt, und wir wollen genau das verhindern, der muss dafür sorgen, dass die Grünen in Deutschland nicht regieren.“ CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt über die Koalitionsverhandlungen von rechtspopulistischer FPÖ und konservativer ÖVP im Nachbarland.
- Der Thüringer AfD-Chef Björn Höcke will die Straftatbestände Volksverhetzung und Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen abschaffen – oder auf „wenige Fallgruppen“ beschränken.
- Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz will straffällig gewordenen Doppelstaatlern die deutsche Staatsangehörigkeit „aberkennen“. Den Vorschlag könnte er aber nicht mit den potenziellen Koalitionspartnern SPD, Grünen und FDP umsetzen. Nur die AfD vertrat bereits ähnliche Positionen.
- CDU und CSU, aber auch FDP, BSW und AfD wollen nach der Wahl das ab 2035 geltende EU-Verbrennerverbot kippen.
- „Lebensmittelbehörde stellt klar: Weihnachtsbäume sind nicht zum Verzehr geeignet.“
Wir werden mit Bullshit geflutet. Zu den drängenden Problemen bei den Zukunftsthemen in Deutschland – Bildungskrise, Klimakrise, Russlandkrise, Wirtschaftskrise, Demografiekrise, Infrastrukturkrise – gut sechs Wochen vor der Bundestagswahl dagegen: kaum ein Wort. News4teachers
Kommentar: Warum es wenig bringen wird, Kindern soziale Medien zu verbieten