Website-Icon News4teachers

Gasmangel im Winter: Lehrerverband fordert Kultusminister auf, Notfallplan vorzulegen

Anzeige

HANNOVER. Angesichts von Warnungen über mögliche Engpässe oder sogar Ausfälle bei Strom und Gas im kommenden Winter hat Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte (VNL), den Kultusminister des Landes, Grant Hendrik Tonne (SPD), gemahnt, Notfallpläne zu entwickeln.

Wenn die Heizung im Schulgebäude ausfällt, ist Präsenzunterricht kaum möglich. Foto: Shutterstock

„Nach Ansicht des Verbandes Niedersächsischer Lehrkräfte – VNL sollten in Niedersachsen von Seiten der Politik, auch des Kultusministeriums und der Schulträger, grundsätzliche zentrale Vorgaben erarbeitet werden, wie in Bildungseinrichtungen, wie zum Beispiel in den Schulen bei einem Worst Case im Falle eines Strom- oder Gas-Blackouts verfahren werden soll”, erklärte Neumann.

Der deutsche Städte- und Gemeindebund hatte vor flächendeckenden Stromausfällen in den kommenden Monaten gewarnt. Auch der Chef der Bundesnetzagentur Klaus Müller konnte einen Gasmangel in diesem Winter nicht ausschließen. Neumann: „Es reicht nicht, die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts als gering einzustufen und damit weitere Überlegungen ad acta zu legen. Es muss präventiv gehandelt und vorgesorgt werden, auch im Schulbereich.“ News4teachers

Anzeige

Ministerin „glaubt“ nicht, dass Lehrer und Schüler Heizdecken brauchen – aber: (noch) kälter wird’s im Klassenraum schon

Anzeige
Die mobile Version verlassen