Schlagwort: Energiekrise
Hochschulen: Forschung und Lehre sollen nicht unter hohen Energiekosten leiden –...
OSNABRÜCK. Die gestiegenen Energiekostenzwingen die Hochschulen in Niedersachsen und Bremen zu Sparmaßnahmen. Allein die Leibniz Universität Hannover erwartet Mehrkosten von fast 20 Millionen Euro.
Höhere...
Energiekrise: Studierende müssen mit höheren Kosten fürs Mensa-Essen rechnen
KIEL/LÜBECK. Die deutschen Unis wollen durch verschiedene Bündel an Maßnahmen Energie sparen. Auf keinen Fall sollen die enorm gestiegenen Energiekosten eins zu eins an...
Gasmangel im Winter: Lehrerverband fordert Kultusminister auf, Notfallplan vorzulegen
HANNOVER. Angesichts von Warnungen über mögliche Engpässe oder sogar Ausfälle bei Strom und Gas im kommenden Winter hat Torsten Neumann, Vorsitzender des Verbandes Niedersächsischer...
“Sozialer Sprengstoff”: GEW schlägt Energiepreispauschale und -deckel vor
FRANKFURT/MAIN. Eine Energiepreispauschale in Höhe von 500 Euro plus 100 Euro je Kind und mittelfristig einen Energiepreisdeckel für Privathaushalte schlägt die Gewerkschaft Erziehung und...
Energiekrise: Umweltbundesamt rät, mobile Luftfilter in belüftbaren Klassenräumen auszuschalten
BERLIN. Der Luftfilter-Skandal dreht eine neue Pirouette: Das Umweltbundesamt (UBA) ruft in der Energiekrise dazu auf, die Nutzung mobiler Luftfilter in Schulen auf «das...
Wegen Energiekrise: Erste Uni (Passau) schließt virtuelle Lehre nicht aus
PASSAU. Kaum ist die Corona-Lage etwas entspannter, haben die Unis die nächste Baustelle - die steigenden Energiepreise. Könnten Studierende deshalb im schlimmsten Fall im...
NRW-Schulministerin Feller: Schulen gelten bei Gas-Lieferengpässen als “geschützte Kunden”
DÜSSELDORF. Die nordrhein-westfälische Landesregierung bereitet sich mit den Schulträgern auf die kommende Heizperiode vor, um für mögliche Gas-Lieferengpässe gewappnet zu sein.
Die Verantwortung für die...
Weniger Beleuchtung, kühlere Heizung: TU Berlin reagiert auf Energiekrise
BERLIN. Angesichts der Energiekrise und steigender Gaspreise reagiert die Technische Universität Berlin (TU) mit verschiedenen Sofortmaßnahmen und der Gründung einer Energie-Task-Force. «Wir stehen in...
Kommunen erwägen ernsthaft, Temperaturen in Klassenräumen im Winter (noch weiter) zu...
DÜSSELDORF. Energie wird knapp und immer teurer. Nicht nur Unternehmen, auch die Städte sitzen an Krisenplänen - wie das Beispiel Nordrhein-Westfalen zeigt. Schon bald...