Schlagwort: Klöckner
„Bummelstudenten“ sollen zahlen – CDU Rheinland-Pfalz will punktuelle Rückkehr zu Studiengebühren
MAINZ. In der kommenden Woche will die CDU-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag einen Antrag zur Wiedereinführung von Studiengebühren für Langzeitstudenten stellen. Dass sie eine Mehrheit...
Vor der Wahl in Rheinland-Pfalz streiten Parteien heftig um Bildungspolitik –...
MAINZ. Bildung betrifft alle - und treibt damit auch viele potenzielle Wähler um. Entsprechend hart prallen in der Bildungspolitik die unterschiedlichen Überzeugungen der Parteien...
Auch die kulturelle Integration von Flüchtlingskindern wird zum Kraftakt für die...
BERLIN. Die Schulen in Deutschland stehen vor der gewaltigen Herausforderung, Hunderttausende von Flüchtlingskindern integrieren zu müssen – und das nicht nur sprachlich. Zunehmend wird...
Schwesig will 24-Stunden-Kitas fördern – Widerspruch kommt aus der Union. Lob...
BERLIN. Was machen mit dem Nachwuchs, wenn der Job mal wieder bis in den Abend dauert? Bundesfamilienministerin Schwesig will den Aufbau von Kitas mit...
Jetzt will’s auch CDU-Vize Klöckner: Immer mehr Forderungen nach Schulfach “Alltagswissen”.
BERLIN. Die Bildungsdebatte um den Tweet der Schülerin Naina, die der Schule vorgeworfen hat, zu wenige praktische Kenntnisse zu vermitteln, kocht weiter - und konzentriert...
Ahnen stellt 250 Lehrer mehr ein als geplant – VBE: Reicht...
MAINZ. Für über 540.000 Kinder und Jugendliche in Rheinland-Pfalz hat das neue Schuljahr begonnen. Weil die Schülerzahlen weniger stark als angenommen sinken, gibt es...
CDU-Umfrage zum Thema Schule: Große Mehrheit der Deutschen will Förderschulen erhalten
BERLIN. „Freude an der Arbeit mit Kindern“ – dies ist aus Sicht der Deutschen die wichtigste Eigenschaft, über die ein Lehrer verfügen sollte. „Fachwissen“...
Treffen der Schülerunion – “Keine Steuererhöhungen” bekräftigt die Vize-CDU-Vorsitzende zum Auftakt
SAARBRÜCKEN. Die rheinland-pfälzische CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner hat beim Bundeskongress der Schülerunion (SU) die Absage der Union an Steuererhöhungen bekräftigt. «Ich sehe keinen Grund für...
Ärger für Ahnen: “Kettenverträge” für Vertretungslehrer in der Kritik
MAINZ. Die rheinland-pfälzische Kultusministerin Doris Ahnen (SPD) gerät unter Druck: Werden Vertretungslehrer im Land mit Kettenverträgen systematisch ausgebeutet? Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) kritisiert...