BERLIN. Facebook und Twitter, Whatsapp und Instagram – Onlinekommunikation in Webchats, Sozialen Netzwerken oder Messengern fasziniert Kinder und Jugendliche. Oft fällt es ihnen jedoch schwer, Situationen richtig einzuschätzen – dadurch sind sie erheblichen Risiken ausgesetzt. Hier will das Webportal „Jugendschutz.net” jetzt gegensteuern: Es stellt Lehrerinnen und Lehrern jetzt kostenlose Unterrichtseinheiten zum Thema Online-Sicherheit bei der Web-Kommunikation zur Verfügung.

Auf Basis langjähriger Recherchen typischer Kommunikationsrisiken hat „Jugendschutz.net” zwei bestehende Unterrichtseinheiten aktualisiert, die Lehrkräfte bei der Thematisierung im Unterricht praxisnah unterstützen. Sie richten sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 10 und stehen zum kostenlosen Download zur Verfügung. Die Einheiten enthalten auch Zusatzmaterialien wie etwa „Chat-Pads”, mit deren Hilfe sich Sicherheitstipps erarbeiten und Tafelbilder anschaulich gestalten lassen.
Die Unterrichtsmaterialien gibt es hier.