STUTTGART. Drei neue kostenlose Hefte der Handreichung für den Unterricht „Mach’s klar! Politik – einfach erklärt“ hat die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) herausgebracht. Online (www.lpb-bw.de/machs-klar.html) stehen zusätzlich Arbeitsblätter, Links zu Videos und Learning-Apps zur Verfügung. Die Lernbausteine für Computer oder Smartphone unterstützen interaktive Lernformen.

Unser Trinkwasser – von Geschäften und Konflikten
Wasserkreislauf, „Wasserfußabdruck“ und das Problem der Wasserknappheit – das Heft 34 von „Mach´s klar!“ informiert über die Lebensgrundlage Wasser. Gründe und Hintergründe zu Geschäften mit und Konflikten um das oftmals knappe Gut werden zur Diskussion gestellt.

Legalize Cannabis? „Verboten, weil es illegal ist!“
Was ist Cannabis und welche Folgen kann der Konsum haben? Mit der Debatte, ob die Droge in Deutschland erlaubt werden soll, setzt sich das Heft 37 von „Mach´s klar!“ auseinander. Der Abschnitt „Cannabis weltweit“ zeigt anhand eines Vergleichs mit anderen Staaten, wie unterschiedlich der Umgang mit der Droge ist.

„Vielfalt und Toleranz – ich bin ja wirklich tolerant, aber…“
„Wie tolerant bist du?“ Was bedeutet „Vielfalt“ und was genau ist gemeint, wenn von „Inklusion“ und „Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“ die Rede ist? Heft 38 der Unterrichtsreihe klärt nicht nur über Begriffe und Kategorien auf, sondern greift Einstellungen, Verhaltensweisen und Vorurteile auch im Alltag auf.
Die LpB-Unterrichtsreihe „Mach´s klar!“ richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer und erläutert politische Themen in vereinfachter Form. Sie unterstützt den am aktuellen Geschehen orientierten Unterricht. Jede Ausgabe umfasst vier Seiten im DIN A 4-Format, die auch als Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind. Die informative graphische Gestaltung und verständliche Texte bieten zahlreiche Anregungen zur Unterrichtsgestaltung. „Mach´s klar!“ ist für jeweils eine Stunde konzipiert und enthält sofort anwendbare Aufgaben in unterschiedlichen Niveaustufen.
Online Materialien unter: www.lpb-bw.de/machs-klar.html
Druckversion/pdf zum Download im LpB-Webshop www.lpb-bw.de/shop.
Politisch ziemlich eindeutig, im Niveau eher am längeren gemeinsamen Lernen orientiert.
Sind Sie ein AfD-Bot, der sinnlos Kommentare ohne jeden Bezug zum Thema streut – Hauptsache, die liberale Demokratie wird verunglimpft?
@ xxx, in Sachsen ist auch die AfD für längeres gemeinsames Lernen (bis Klasse 8).
Strammer linker Sozialismus? 🙂
Ich finde alle 3 Hefte interessant.
Ich habe mir gerade die Toleranz-Broschüre angeschaut (flüchtig). Was ist denn dagegen zu sagen, xxx?
Einige Links zum Herunterladen funktionieren nicht. 🙁 A 3 scheint mir eher A 5 sein zu sollen, oder?