Für wenige Tage (bis Donnerstag) hat ganz Deutschland große Ferien

3

BERLIN. Sommerferien, überall im Land: Alle Schülerinnen und Schüler in Deutschland sind ab heute im Pausenmodus. Ein ziemlich kurzer Zustand.

Ruhe im Karton. Foto: Shutterstock

Als letztes Bundesland startet nun auch Bayern in die großen Ferien. Ab heute Mittag sind damit für wenige Tage überall in Deutschland die Schulen dicht. Am 1. August geht es dann wieder los: Dann eröffnen die Kinder und Jugendlichen in Thüringen das Schuljahr 2024/25. Die letzten Rückkehrer in die Schulen werden dann wieder die Bayern sein – der erste Schultag im Freistaat ist der 10. September.

Traditionell gibt es in Deutschland viele unterschiedliche Ferienstarttermine, die die Bundesländer untereinander abstimmen. In diesem Jahr sind es sieben verschiedene. Einen landesweit einheitlichen Ferientermin haben etwa die Nachbarn in Frankreich: In diesem Sommer haben dort alle Schüler vom 6. Juli bis zum 1. September frei. News4teachers / mit Material der dpa

Ferientermine: FDP entfacht Streit um „Extrawürste“ für Bayern und Baden-Württemberg

Anzeige

Info bei neuen Kommentaren
Benachrichtige mich bei

3 Kommentare
Älteste
Neuste Oft bewertet
Inline Feedbacks
View all comments
RainerZufall
1 Jahr zuvor

Hurra, ich kann meine große Schwester (Paris) UND meine Cousine (Osnabrück) treffen 😀

Was wurde eigentlich aus der Diskussion, die Ferienzeiten unter den Bundesländern zu tauschen, dass bspw. der Süden nicht immer zuletzt in die Ferien hineinschwitzt?

Simon
1 Jahr zuvor

Führt ein einheitlicher Ferientermin in Frankreich also eigentlich zu keinen Problemen, wenn die Franzosen daran festhalten? Wenn ja, bräuchten sich die BL nicht abstimmen und jedes BL macht Ferien, wann es will. Der ewige „Streit“ hätte ein Ende.

Lisa
1 Jahr zuvor
Antwortet  Simon

Doch, führt es. Die Probleme – kilometerlange Staus zu Ferienbeginn etc – sind wie in Spanien auch aber so etwas wie eine Tradition. Ist alles Gewohnheit.